|
Der 4. Advent begann für die Sohlander Einsatzkräfte in diesem Jahr sehr früh in der Nacht. Gegen 0:53 Uhr wurde die Feuerwehr Sohland mit dem Alarmstichwort "B1 – Bäume, Hecke, Zaun brennen" in die Sohlander Hauptstraße alarmiert.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)
weiterlesen Einsatz-Nr.29/14: B1 – Bäume, Hecke, Zaun brennen
Eine schöne und nicht alltägliche Überraschung gab es für die Feuerwehr Sohland in dieser Woche. Im Briefkasten fanden die Sohlander Floriansjünger einen Brief von Kristina L. aus Hamburg mit folgendem Wortlaut:
"Guten Tag, mit herzlichen Grüßen aus Hamburg.
Zunächst möchte ich doch gerne mal weitergeben, wie toll ich Eure "Facebookseite" finde. Besonders der "Weihnachtsmann mit den 2 Tannenbäumen der hochgehoben wird" hat mir sehr gut gefallen und ich muss immer noch drüber lachen. Da ich das so lustig fand, habe ich mal versucht es nachzuzeichnen, also die Feuerwache und dann die schöne "Bescherung".
Ich wünsche Euch eine besinnliche Advents-und Weihnachtszeit und später einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015.
Mit herzlichen Grüßen
Kristina L."
Liebe Kristina, ganz lieben Dank für Deine netten Zeilen und das schöne Bild. Es wird bei uns in der Wache einen Ehrenplatz erhalten. Du bekommst in den nächsten Tagen Post von uns. Lass Dich überraschen! Wir wünschen auch Dir und all Deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2015!
Rico Hentschel – Pressesprecher & Zugführer FF Sohland a.d. Spree
weiterlesen Sohlander Feuerwehr erhält “Fan-Post” aus Hamburg
Und schon wieder geht ein Jahr zu Ende! So richtig bewusst wird dies den Sohlander Feuerwehrkameradinnen u. -kameraden immer, wenn es wieder heisst, am Sonntag ist wieder Weihnachtsmarkt in Sohland! Das bedeutet dann immer eine Menge Arbeit für die Sohlander Brandschützer und deren Partnerinnen. Und so fand auch in diesem Jahr wieder am 2. Adventsonntag der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz zu Sohland statt.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
weiterlesen Sohlander Weihnachtsmarkt 2014
Die zentrale Auszeichnungsveranstaltung des Landkreises Bautzen und des Kreisfeuerwehrverbandes Bautzen e.V. für die Inspektio nsbereiche Bautzener Oberland, Bischofswerda und Heide-Teich-Gebiet fand am Freitag, dem 07. November 2014 im Kulturhaus in Bischofswerda statt. Dabei wurden viele Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren des o.g. Inspektionsbereiches u.a. für ihre langjährige Mitgliedschaft in den Freiwilligen Feuerwehren und/oder für besondere Verdienste auf dem Gebiet des Feuerlöschwesens ausgezeichnet.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
Hier gehts zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken!)
weiterlesen Auszeichnungen für Kameraden der Feuerwehr Sohland
Am Donnerstag, dem 20.11.2014 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland erneut gefordert. Gegen 10:00 Uhr rückten mehrere Kameraden wieder an die Spree aus, um die in der Nacht ausgelegten Ölsperren zu kontrollieren. Dabei wurden keine Unregelmäßigkeiten festgestellt.
weiterlesen Einsatz-Nr.28/14: Nachkontrolle + Rückbau Ölsperren
A m Donnerstag, dem 20.11.2014 wurde die Nachtruhe für die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 02:03 Uhr abrupt durch eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger beendet. Der Einsatzauftrag lautete: "ABC1 – auslaufende Betriebsstoffe – Heizöl auf der Spree". Die Alarmierung beruhte auf einer Nachforderung aus dem Landkreis GörliGörlitzFriedersdorf kam es kurz vor Mitternacht zu einem Großbrand in einer Gaststätte, infolgedessen eine bislang unbekannte Menge Heizöl in die Spree gelangte.
Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)
weiterlesen Einsatz-Nr.27/14: ABC1 – Heizöl auf der Spree
Am Montag, dem 03.11.2014 erfolgte gegen 17:27 Uhr eine Alarmierung der Sohlander Feuerwehr über die Funkmeldeempfänger. Das Alarmstichwort lautete: "H1 – Sicherung und Unterstützung Reanimation nach Verkehrsunfall"! Der Einsatzort lag in unmittelbarer Nähe zum Sohlander Feuerwehrgerätehaus auf der Gerhart-Hauptmann-Straße/Einfahrt EDEKA.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
Hier gehts zum Bericht vom "Blaulicht-Paparazzo" (Bitte anklicken!)
Hier gehts zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken!)
Hier gehts zum Bericht von "Radio Lausitz" (Bitte anklicken!)
Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)
weiterlesen Einsatz-Nr.26/14: H1-Sicherung u. Unterstützung Reanimation nach VKU
A m Freitag, dem 10.10.2014 erhielten sowohl der Ortswehrleiter als auch der stellvertretende Ortswehrleiter der Feuerwehr Sohland von einem privaten Teichbesitzer im Sohlander Oberdorf die Information, dass in seinem Teich sämtliche Fische an der Oberfläche schwammen und nach Luft schnappten. Nach einer kurzen Besichtigung vor Ort entschied man sich, hier unkompliziert mit den zur Verfügung stehenden Mitteln der Feuerwehr Hilfe zu leisten.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
weiterlesen Einsatz-Nr.25/14: Tierrettung/Technische Hilfe – Belüftung Teich
Am Montag, dem 06.10.2014 kam es in der Kirschauer Textil GmbH zu einem Kellerbrand. Entsprechend der A AO für dieses Szenario alarmierte die IRLS Ostsachsen in Hoyerswerda gegen 23:09 Uhr die örtlichen Feuerwehren, welche für dieses Objekt zuständig sind. Als die ersten Einheiten am Einsatzort eintrafen, wurde schnell klar, dass die bislang alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren nicht ausreichen. Daraufhin entschied die Einsatzleitung nach und nach weitere Kräfte der umliegenden Feuerwehren nachzualarmieren.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken!)
Hier geht’s zu den Berichten vom "Blaulicht-Paparazzo" (Bitte anklicken!) – Bericht 1 – Bericht 2
Hier geht`s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)
weiterlesen Einsatz-Nr.24/14: B3 – Großbrand Kellerbrand Kirschauer Textil GmbH
Am Sonntag, dem 28.09.2014 war die Nacht für die Sohlander Feuerwehrkameraden sehr zeitig beendet. Gegen 05:01 Uhr wurden die Sohlander Einsatzkräfte über die Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit auslaufenden Flüssigkeiten im Frühlingstal in Sohland.
Zum Einsatz kam das MZF der Feuerwehr Sohland mit 2 Kameraden.
Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken!)
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)
weiterlesen Einsatz-Nr.23/14: H1 – VKU – auslaufende Flüssigkeiten
|
|