Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatzübung “Rettung von Personen aus Gewässer” am Stausee Sohland

Im Rahmen des Sohlander Stauseefestes fand am Sonntag, dem 12.07.2015 eine Einsatzübung der Feuerwehren Sohland und Schirgiswalde auf dem Sohlander Stausee statt. Zum Einsatz kamen die Feuerwehr Sohland mit dem HLF 20/16, dem SW 800 mit Schlauchboot und 10 Einsatzkräften sowie die Feuerwehr Schirgiswalde mit dem LF16, einem Motorboot und 9 Einsatzkräften. Die angenommene Lage: " Havariertes Treetboot mit 3 Personen – davon 1 Person im Wasser".

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Einsatzübung “Rettung von Personen aus Gewässer” am Stausee Sohland

Einsatz-Nr.27/15: B2 – Waldbrand – Sohland Tännicht

Am Donnerstag, dem 09.07.2015 erfolgte gegen 18:19 Uhr bereits die nächste Alarmierung der Feuerwehr Sohland über die Funkmeldeempfänger und Sirenen. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall "B2 – Waldbrand – Sohland Tännicht – 2 Brandherde". Gemäß AAO wurde durch die Leitstelle Ostsachsen Vollalarm für die Gemeindefeuerwehr Sohland ausgelöst. Somit wurden gleichzeitig mit der Sohlander Wehr auch die Feuerwehren Taubenheim und Wehrsdorf alarmiert.

weiterlesen Einsatz-Nr.27/15: B2 – Waldbrand – Sohland Tännicht

Einsatz-Nr.26/15: H1 – Tragehilfe für den Rettungsdienst

Die 2.Alarmierung an diesem 08.07.2015 erreichte die Sohlander Feuerwehr gegen 19:32 Uhr über die Funkmeldeempfänger. Über die Leitstelle Ostsachsen wurden wir zu einer Hilfeleistung im Bereich der Gemeinde Sohland angefordert. Speziell benötigte in diesem Fall der Rettungsdienst die Unterstützung der Sohlander Feuerwehr zum Transport eines Patienten durch ein beengtes Treppenhaus in den bereitstehenden Rettungswagen.

weiterlesen Einsatz-Nr.26/15: H1 – Tragehilfe für den Rettungsdienst

Einsatz-Nr.25/15: B1 – Brand – GKN Walterscheid Getriebe GmbH – BMA ausgelöst

Noch während eines heftigen Gewitters wurde die Feuerwehr Sohland am 08.07.2015 gegen 0:19 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall "B1 – Brand – GKN Walterscheid Getriebe GmbH Sohland – Auslösung BMA – Alle Personen haben das Gebäude verlassen!" Aufgrund des Alarmstichwortes B1 (Kleinbrand) rückten vorerst nur das HLF 20/16 sowie das KLF zur Einsatzstelle aus.

weiterlesen Einsatz-Nr.25/15: B1 – Brand – GKN Walterscheid Getriebe GmbH – BMA ausgelöst

Einsatz-Nr.24/15: B1 – Brand Wehrsdorf – Rauchentwicklung & sichtbare Flammen

Am Samstag, dem 04.07.2015 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 22:34 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert. Das Alarmstichwort lautete: "B1 – Brand – Mittelstraße/Lessingstraße Wehrsdorf – Rauchentwicklung & sichtbare Flammen". Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Ostsachsen gemäß AAO die Feuerwehr Wehrsdorf.

Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.24/15: B1 – Brand Wehrsdorf – Rauchentwicklung & sichtbare Flammen

Einsatz-Nr.23/15: Brandmeldeanlage GKN Walterscheid Getriebe GmbH Sohland aufgelaufen

Gegen 4:33 Uhr war dann diese Nacht vom 26. zum 27.06.2015 für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland endgültig "im Eimer"! Zum 3. Mal in dieser Nacht wurden die Kameradinnen und Kameraden über die Sirenen und Funkmeldeempfänger "geweckt". Der Einsatzauftrag lautete wieder "BMA GKN Walterscheid Getriebe GmbH Sohland –> Feuer aufgelaufen". Dieses Mal alarmierte die Leitstelle Ostsachsen gemäß vorheriger Absprache nur die Sohlander Feuerwehr und ließ sich eine Nachalarmierung gemäß AAO für den Ernstfall offen.

Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.23/15: Brandmeldeanlage GKN Walterscheid Getriebe GmbH Sohland aufgelaufen

Einsatz-Nr.22/15: Brandmeldeanlage GKN Walterscheid Getriebe GmbH Sohland aufgelaufen

Die Nachtruhe bei den aktiven Mitgliedern der Feuerwehr Sohland währte allerdings nicht sehr lange! Zum 2. Mal in dieser Nacht erfolgte gegen 2:59 Uhr eine Alarmierung der Sohlander Einsatzkräfte über die Sirenen und Funkmeldeempfänger. Das Alarmstichwort war gleichlautend mit der Alarmierung von 0:51 Uhr! "BMA GKN Walterscheid Getriebe GmbH Sohland aufgelaufen –> Feuer". Wiederum alarmierte die Leitstelle Ostsachsen gemäß AAO neben der Sohlander Feuerwehr auch die Wehren aus Taubenheim, Wehrsdorf, Schirgiswalde und Steinigtwolmsdorf.

Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.22/15: Brandmeldeanlage GKN Walterscheid Getriebe GmbH Sohland aufgelaufen

Einsatz-Nr.21/15: Brandmeldeanlage GKN Walterscheid Getriebe GmbH Sohland aufgelaufen

Am Samstag, dem 27.06.2015 wurde die Nachtruhe der Sohlander Feuerwehrleute sehr zeitig durch eine Alarmierung unterbrochen. Gegen 0:51 Uhr wurde die Sohlander Feuerwehr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma GKN Walterscheid Getriebe GmbH in Sohland gerufen. Gleichzeitig alarmierte die Leitstelle Ostsachsen gemäß AAO die Feuerwehren Taubenheim, Wehrsdorf, Schirgiswalde, Steinigtwolmsdorf sowie den Org.-Leiter Rettungsdienst.

Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.21/15: Brandmeldeanlage GKN Walterscheid Getriebe GmbH Sohland aufgelaufen

Einsatz-Nr.19+20/15: H1 – Ölspur B98 – komplette Ortslage

Mehrere Kameraden der Sohlander Feuerwehr waren noch in der Wache, als die nächste Alarmierung über die Funkmeldeempfänger erfolgte. Ebenfalls am Samstag, dem 20.06.2015 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 20:23 Uhr über die Funkmeldeempfänger zum nächsten Einsatz gerufen. Gemeldet wurde in diesem Fall eine Ölspur entlang der B98 von Steinigtwolmsdorf bis nach Oppach.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.19+20/15: H1 – Ölspur B98 – komplette Ortslage

Einsatz-Nr.18/15: H1 – Baum auf Straße – Schirgiswalde

Am Samstag, dem 20.06.2015 erfolgte kurz nach einem heftigen Regenguss gegen 19:34 Uhr eine Alarmierung der Feuerwehr Sohland über die Funkmeldeempfänger. Gerufen wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung auf die Rämischstraße in der Nachbarstadt Schirgiswalde. Im Bereich des Eisenbahnviaduktes sollte ein Baum auf die Straße gestürzt sein.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Hier gehts zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.18/15: H1 – Baum auf Straße – Schirgiswalde