Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.18/16: H1 – VKU B98 – 3 Fahrzeuge – auslauf.Flüssigkeiten

Zu einer technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland am Mittwoch, dem 10.08.2016 gegen 18:01 Uhr über die Funkmeldeempfänger alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall auf der B98 mit 3 Fahrzeugen und auslaufenden Betriebsflüssigkeiten. Zum Einsatz kamen das HLF 20/16, das KLF, der GW-N sowie der ELW1.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Hier geht`s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.18/16: H1 – VKU B98 – 3 Fahrzeuge – auslauf.Flüssigkeiten

Einsatz-Nr.17/16: B2 – Schornsteinbrand in Schirgiswalde

Mit dem Stichwort "B2 – Schornsteinbrand in Schirgiswalde" wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Sonntag, dem 07.08.2016 gegen 3:38 Uhr durch eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger und Sirenen aus den Träumen gerissen. Gleichzeitig alarmierte die Rettungsleitstelle Ostsachsen die Feuerwehren Schirgiswalde und Kirschau.

weiterlesen Einsatz-Nr.17/16: B2 – Schornsteinbrand in Schirgiswalde

Einsatz-Nr.16/16: H1 – auslaufende Betriebsstoffe – Pkw nach Panne

Am Dienstag, dem 26.07.2016 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 17:06 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung in den Sohlander Ortsteil Scheidenbach alarmiert. Gemeldet wurden massiv auslaufende Betriebsstoffe aus einem Pannen-Pkw in einer Bushaltestelle.

weiterlesen Einsatz-Nr.16/16: H1 – auslaufende Betriebsstoffe – Pkw nach Panne

Einsatz-Nr.15/16: B2 – Mittelbrand Industriebetrieb – Verpuffung im Öllager

Am Donnerstag, dem 21.07.2016 wurden gegen 14:47 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehren Sohland, Taubenheim und Wehrsdorf über die Funkmeldeempfänger und Sirenen zu einem Mittelbrand in die Firma GKN Walterscheid Getriebe GmbH in Sohland alarmiert. Gemeldet wurde eine Verpuffung im dortigen Öllager. Umgehend machten sich die alarmierten Feuerwehren auf den Weg zu dem besagten Betrieb.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Einsatz-Nr.15/16: B2 – Mittelbrand Industriebetrieb – Verpuffung im Öllager

48-Stunden-Aktion 2016

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Sohland wieder an der 48-Stunden-Aktion des Landkreises Bautzen. Am 10. + 11. Juni führten die Mädchen und Jungen der Sohlander Nachwuchs-Brandschützer wieder unterschiedlichste Arbeiten an mehreren Projekten innerhalb der Gemeinde Sohland a.d. Spree durch.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen 48-Stunden-Aktion 2016

Einsatz-Nr.14/16: H1 – Ölspur B98 / Ortslage Sohland

Am Montag, dem 18.07.2016 erfolgte gegen 13:22 Uhr bereits die nächste Alarmierung für die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr über die Funkmeldeempfänger. Das Alarmstichwort lautete "H1 – Ölspur – B98/Bahnhofstraße". Zum Einsatz kamen in diesem Fall das HLF 20/16, der ELW1 sowie der GW-N.

weiterlesen Einsatz-Nr.14/16: H1 – Ölspur B98 / Ortslage Sohland

Einsatz-Nr.13/16: H1 – VKU B98 – auslaufende Betriebsstoffe

Am Sonntag, dem 17.07.2016 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 20:54 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung auf die B98 alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall auf der Zittauer Straße mit auslaufenden Betriebsstoffen. Von der Feuerwehr Sohland kamen das HLF 20/16, der ELW 1 sowie der GW-N zum Einsatz.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Hier geht`s zum Bericht von "lausitznews.de" (inkl. Video)!

Hier geht`s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.13/16: H1 – VKU B98 – auslaufende Betriebsstoffe

Neue Handdruckspritzenmannschaft bei der Feuerwehr Sohland

Nach mehrjähriger Pause hat sich in diesem Jahr bei der Feuerwehr Sohland a.d. Spree wieder eine neue Handdruckspritzenmannschaft zusammengefunden. Das junge Team um unseren Handdruckspritzen-Kommandanten Andreas Küchler wird sich ab sofort wieder um die weitere Erhaltung und Präsentation der Sohlander Handdruckspritze aus dem Jahr 1897 kümmern und somit eine langjährige Tradition fortsetzen.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Neue Handdruckspritzenmannschaft bei der Feuerwehr Sohland

Einsatz-Nr.12/16: Absicherung Schützenumzug

Am Sonntag, dem 05.06.2016 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree zur Absicherung des Sohlander Schützenumzuges auf der Hainspacher Straße angefordert. Zum Einsatz kamen der ELW 1 sowie das KLF mit 3 Kameraden.

Der Umzug wurde von diesen beiden Fahrzeugen zur verkehrstechnischen Absicherung unter zeitweiliger Vollsperrung der Hainspacher Straße begleitet. Die Veranstaltung verlief ohne Zwischenfälle. Der Einsatz war für die Sohlander Feuerwehr nach ca. 1,5 Stunden beendet.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Bericht + Fotos: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree

weiterlesen Einsatz-Nr.12/16: Absicherung Schützenumzug

Zeltlager der Jugendfeuerwehr 2016 in Blankenfelde-Mahlow

Vom 20.-22.05.2016 fand ein Jugendfeuerwehr-Zeltlager in Dahlewitz, Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, in der Nähe von Berlin statt. Dieses beruhte auf einer Einladung der dortigen Jugendfeuerwehr zu einem Gegenbesuch. Bereits im Jahr 2015 weilte die Jugendfeuerwehr Dahlewitz zu einem gemeinsamen Ausbildungswochenende in Sohland a.d. Spree. Der Jugendfeuerwehrwart der Feuerwehr Dahlewitz ist ein ehemaliger Kamerad der Feuerwehr Wehrsdorf. Auf dessen Wirken hin, kamen dankenswerter Weise diese freundschaftlichen Treffen zustande.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Zeltlager der Jugendfeuerwehr 2016 in Blankenfelde-Mahlow