|
Am Samsatg, den 19.08.2006 wurden die Kameraden gegen 9.49 Uhr bereits wiederum über Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert. Zum wiederholten Mal in diesem Jahr war in der Leitstelle Bautzen die Brandmeldeanlage des Pflegeheimes Schrigiswalde aufgelaufen.
weiterlesen
Am Freitag, den 18.08.2006 wurden die Kameraden der FF Sohland gegen 0.17 Uhr durch einen Alarm der Funkmeldeempfänger aus der ersten Tiefschlafphase gerissen. Gerufen wurden wir zu einer Ölhavarie bei der Firma GKN Walterscheid Getriebe GmbH in Sohland.
(zum Fotoalbum auf das Bild klicken !)
weiterlesen
In den frühen Morgenstunden des 10.August 2006 wurde die Feuerwehr Sohland um 4.07 Uhr, wie auch die meisten anderen Feuerwehren im Oberland des Landkreises Bautzen, über Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert. Wiedereinmal machte die Brandmeldeanlage des Altenpflegeheimes Schirgiswalde Ärger. Und so war es auch diesmal ein Fehlarm, welcher nach einigen Minuten durch die Leitstelle Bautzen auf
weiterlesen
Am Dienstag, den 01.08.2006 wurden die Kameraden der FF Sohland gegen 17.12 Uhr bereits wieder über Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert. Die Brandmeldeanlage des Handelszentrums Wilthen war in der Rettungsleitstelle Bautzen aufgelaufen.
weiterlesen
Auch am letzten Tag des wohl bisher heißesten Juli seit mehr als 100 Jahren sollte es für die Feuerwehr Sohland nicht ohne einen Einsatz abgehen. Am Montag, den 31.07.2006 gegen 16.53 Uhr wurden die Kameraden über Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert. Beschäftigte einer benachbarten Firma hatten der Rettungsleitstelle Bautzen per Notruf eine starke Rauchentwicklung bei der
weiterlesen
Ebenfalls am Dienstag, den 25.07.06 wurde der stellvertretende Wehrleiter von Sohland (der Wehrleiter war im Urlaub) gegen 20.30 Uhr über Funkmeldeempfänger alarmiert. Anwohner hatten auf der Spree einen Ölfilm bemerkt und die Rettungsleitstelle informiert.
weiterlesen
Am Dienstag, den 25.07.2006 wurde ein Kamerad der FF Sohland gegen 17.30 Uhr vom Bauamtsleiter der Gemeindeverwaltung Sohland informiert, daß auf einer Baustelle Hydrauliköl in den sogenannten "Rosenbach" gelaufen war.
weiterlesen
Am Montag, den 24.07.2006 wurden die Kameraden der FF Sohland gegen 15.25 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. An der Bahnlinie Zittau–Dresden drohte im Bereich Sohland ein Baum auf die Bahngleise zu stürzen.
weiterlesen
Gegen 23.22 Uhr wurden die Kameraden der FF Sohland am Samstag, den 22.07.06 bereits wieder über Funkmeldeempfänger alarmiert. Diesmal hatte der Fahrdienstleiter vom Sohlander Bahnhof bei der Rettungsleitstelle einen Kohlebrand auf der Ladestraße des Bahnhof’s gemeldet.
weiterlesen
Es war Samstag, der 22. Juli 2006 um 18.39 Uhr als bei den Kameraden der FF Sohland/Spree wieder die Funkmeldeempfänger schrillten. Die Bundespolizei hatte der Rettungsleitstelle Bautzen einen umgestürzten Baum auf der Schluckenauer Straße in Sohland gemeldet.
weiterlesen
|
|