Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.18/07: Rauchentwicklung Feldscheune

Am Freitag den 17.8.2007 um 19:58 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sohland über den Funkmeldeempfänger alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten eine Rauchentwicklung der großen Feldscheune an der alten Dorfstraße entdeckt.

weiterlesen

Einsatz-Nr.17/07: Brand eines Heuballens

Am Sonntag, den 12.8.2007 um 8:30 Uhr wurden die Kameraden durch einen aufmerksamen Bürger auf einen brennenden Heuballen unterhalb der Alten Bautzener Straße aufmerksam gemacht. 

Durch den Regen am Vortag konnte sich das Feuer nicht weiter ausbreiten und wurde durch Einsatz des TLF nach  45 Minuten komplett gelöscht.

Anschließend untertsützten einige Kameraden die Sicherungsmaßnahmen

weiterlesen

Einsatz-Nr.16/07: Wohnhausbrand in Sohland, Richard-Lebelt-Weg

Am Samstag, den 21.07.2007 wurden die Sohlander Feuerwehrkameraden,ca. 3 Stunden nach einem schweren Gewitter, gegen 0.54 Uhr durch die Funkmeldeempfänger und Sirenen aus dem Schlaf gerissen. Das Einsatzstichwort lautete "Mittelbrand – Wohnhausbrand Richard-Lebelt-Weg in Sohland" ! Höchste Eile war geboten !

weiterlesen

Einsatz-Nr.15/07: THL-klein Fällen eines Baumes nach Blitzschlag

Am Montag, den 11.06.2007 rückten 3 Kameraden der FF Sohland zu einer technischen Hilfeleistung aus. Auf einem Grundstück auf der Schluckenauer Strasse in Sohland hatte ein Blitz in einen Baum eingeschlagen und diesen teilweise gespalten.

weiterlesen

Einsatz-Nr.14/07: Lagerhallenbrand Oppacher Mineralquellen (Einsatzübung)

Am Freitag, den 25.05.2007 erfolgte gegen 18.04 Uhr die Alarmierung der FF Sohland über Sirenen und Funkmeldeempfänger. Gemeldet wurde der Brand einer Lagerhalle der Oppacher Mineralquellen im Sohlander Ortsteil Wassergrund. Es wurden insgesamt 5 Feuerwehren alarmiert.

weiterlesen

Einsatz-Nr.13/07: THL-klein – umgestürzter Baum in Stromleitung

Noch während eines abklingenden starken Gewitters wurden die Kameraden der FF Sohland am 15.05.2007 gegen 0.09 Uhr durch die Funkmeldeempfänger aus dem Schlaf gerissen. Gemeldet wurde ein umgestürzter Baum im Sohlander "Frühlingstal".

weiterlesen

Einsatz-Nr.12/07: Vorzeitiger Brand eines Hexenhaufens

Am Sonntag, den 29.04.2007 riefen die Funkmeldeempfänger die Kameraden der FF Sohland/Spree gegen 22.37 Uhr bereits zum nächsten Einsatz. Wiederum wurde der vorzeitige Brand eines "Hexenhaufens" gemeldet.

weiterlesen

Einsatz-Nr.11/07: Vorzeitiger Brand eines Hexenfeuers

Es war Samstag, der 28.04.2007, als die Funkmeldeempfänger die Kameraden der FF Sohland/Spree gegen 1.24 Uhr zu einem Einsatz riefen. Gemeldet wurde der vorzeitige Brand eines Hexenfeuers in der Sohlander Scheidenbachstrasse.

weiterlesen

Einsatz-Nr.10/07: Müllhaufenbrand im Grüngutlager im Sohlander Tännicht

Am Freitag, den 20.04.2007 gegen 12.29 Uhr wurden die Kameraden der FF Sohland/Spree über Funkmeldeempfänger bereits wieder zu einem Einsatz alarmiert. Diesmal handelte es sich um einen brennenden Müllhaufen im Sohlander Ortsteil Tännicht. Da die Einsatzstelle mitten im Wald lag und in Sohland zur Zeit die höchste Waldbrandwarnstufe 4 gilt ,wurden außerdem die Feuerwehren Wehrsdorf

weiterlesen

Einsatz-Nr.09/07: Ölspur durch defektes gestohlenes Fahrzeug

Am Freitag, den 20.04.2007 forderte die Rettungsleitstelle Bautzen auf Anforderung der Polizei telefonisch die Hilfe der Feuerwehr Sohland an. Auf einem Waldweg in Wehrsdorf wurde ein liegengebliebener defekter PKW mit Motorschaden aufgefunden. Vermutlich fiel das Fahrzeug Dieben zum Opfer und sollte über die grüne Grenze nach Tschechien geschleust werden. 

weiterlesen