|
An der mittlerweile 4. 48-Stunden-Aktion im Landkreis Bautzen beteiligte sich natürlich auch in diesem Jahr wieder die Jugendfeuerwehr Sohland a.d. Spree. Bei dieser Aktion beteiligen sich viele Jugendgruppen bei der Arbeit an sozialen und gemeinnützigen Projekten. Vor dem Hintergrund, dass der Freistaat Sachsen die Mittel für die Jugendarbeit in diesem Jahr um 30% gekürzt hat,
weiterlesen
Am Samstag, den 01. Mai 2010 fand das alljährliche Kegelturnier der Teilnehmer am Dienstsport der Feuerwehr Sohland des Winterhalbjahres 2009/2010 auf der Kegelbahn in Wehrsdorf statt. Immerhin 14 Teilnehmer waren an diesem Sonnabend an den Start gegangen, um den Wanderpokal mit nach Hause zu nehmen. Und es sollten spannende Runden werden…..!
Zu den Bildern bitte
weiterlesen
Das Feuerwehrtechnische Zentrum des Landkreises Bautzen verfügt ab sofort über ein neues Fahrzeug, Gerätewagen Modul Atemschutz. Dieses Fahrzeug soll zur Unterstützung der Feuerwehren im Landkreis dienen.
Konzept war die Nachschubsicherung an Atemschutztechnik bei Einsätzen sowie die Unterstützung bei den vorgeschriebenen Prüfungen der Atemschutztechnik.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
weiterlesen
Am Freitag, den 05. Februar 2010 fand die diesjährige Hauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sohland a.d. Spree in der Räumen der eigenen Feuerwache statt.
Die Wehrleitung hatte geladen und so waren auch nahezu alle Kameradinnen, Kameraden und Ehrenmitglieder der Feuerwehr Sohland sowie etliche geladene Gäste erschienen. Los ging es mit dem alljährlichen Rechenschaftsbericht unseres Wehrleiters, Hans-Georg Schilling.
weiterlesen
Im Auftrag des Wehrleiters der Feuerwehr Sohland, welcher gleichzeitig der Leiter des Sohlander Ordnungsamtes ist, überprüften 2 Sohlander Kameraden am Samstag, den 30.01.2010 die Eisstärke auf dem Sohlander Stausee. Nach wochenlangem Dauerfrost hatte sich eine beachtliche Eisschicht gebildet. Da der Sohlander Stausee ein beliebtes Ausflugsziel ist, nutzen im Winter auch viele Schlittschuhläufer dieses Gewässer für
weiterlesen
Im Jahr 2009 gab es auf der Schluckenauer Straße in Sohland 3 extrem schwere Verkehrsunfälle. Insgesamt wurden bei diesen Unfällen 6 Personen schwer verletzt sowie weitere 7 Personen leicht verletzt. in allen 3 Fällen kam u.a. die Feuerwehr Sohland zum Einsatz. Insgesamt wurden 4 Personen in den teilweise völlig zerstörten Fahrzeugen eigeklemmt und mussten
weiterlesen
Sachen gibt`s, die gibt’s nicht !!!
Wann sagen Bürger ihrer Feuerwehr eigentlich einmal "Danke" ? Meistens erleben wir diese Situation nach Einsätzen, wo wir Menschen geholfen haben, die sich im Nachhinein einfach mal bei "ihrer Feuerwehr" für die geleistete Arbeit und Hilfe bedanken. Davon finden Sie auch einige Beispiele im Gästebuch und bei den Kommentaren
weiterlesen
Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit im Fach Kunst der 10. Klasse der Gerhart-Hauptmann-Schule Sohland hatten sich 2 Feuerwehrkameraden vorgenommen, das alte Feuerwehr-Gerätehaus der Feuerwehr Sohland als Modell nachzubauen. Und so machten sich Ronny Seifert und Christian Wagner an die Arbeit. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei vom Senior-Chef der Tischlerei Achtert aus Wehrsdorf, Herrn Walter Achtert.
weiterlesen
Dieses Jahr fand unser Zeltlager vom 26.-28.06.2009 in Olbersdorf statt. Treff war Freitag 15.30 Uhr an der Feuerwache in Sohland. Nachdem alle Sachen verstaut waren, ging es los in Richtung Olbersdorfer See, in der Nähe der Zittau. Dort angekommen, bauten wir unser großes neues Mannschaftszelt auf, in dem danach jeder seinen Schlafplatz bezog.
weiterlesen
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Einwohnern von Sohland bedanken, welche an unserer Altkleider-u. Lumpensammlung teilgenommen haben. Es kamen insgesamt 65,- Euro zusammen, die wir für einen Schulneubau in Tansania gespendet haben.
Nochmals herzlichen Dank !
Am 23.05.2009 fanden die Kreismeisterschaften der Jugendfeuerwehren des Landkreises Bautzen in Burkau statt. Wir belegten dort
weiterlesen
|
|