Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr. 36/25: B2 Mittelbrand RD / Dachstuhl – Rauchentwicklung aus Dach, Flammenschein sichtbar – Sohland, Industriestraße

Einsatzalarm für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Mittwoch, dem 29.10.2025. Gegen 17:11 Uhr erfolgte die Alarmierung über die Sirenen und Funkmelder – “B2 Mittelbrand RD / Dachstuhl – Rauchentwicklung aus Dach, Flammenschein sichtbar – Sohland, Industriestraße” lautete der Einsatzauftrag. Gemäß AAO alarmierte die Leitstelle Ostsachsen gleichzeitig die Feuerwehren Wehrsdorf, Taubenheim, Schirgiswalde und Wilthen sowie den Kreisbrandmeister, den OrgL Rettungsdienst, die Polizei sowie den Rettungsdienst. Die Feuerwehr Sohland rückte mit allen 6 Einsatzfahrzeugen (HLF 20/16, TLF 4000, ELW 1, KLF, GW-L 1, GW-N) zu der gemeldeten Anschrift aus und erreichte diese knapp 8 Minuten nach der Alarmierung.

Bei der Lageerkundung konnte unmittelbar nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Jedoch war bereits auf der Anfahrt ein nicht genau zu lokalisierender Feuerschein sowie eine kräftige Rauchentwicklung feststellbar. Somit wurde die Lageerkundung auf ein größeres Gebiet im Umfeld ausgeweitet und schließlich ein Brand lokalisiert.

Im Bereich einer größeren Ödlandfläche brannte auf einer Fläche von ca. 10 Quadratmetern ein “Nutzfeuer”. Für die Anrufer hatte es sehr wahrscheinlich aus einem bestimmten Blickwinkel so ausgesehen, als wenn Feuer und Rauch aus dem Dachstuhl eines Gebäudes nach außen dringen. Keinerlei Vorwurf an die Meldenden – alles richtig gemacht und den Notruf gewählt!

Um eine mögliche Ausbreitung des Brandes zu verhindern,wurde das Feuer schließlich binnen kurzer Zeit mittels Wasser aus dem TLF 4000 liquidiert. Alle weiteren angerückten Einsatzkräfte konnten somit wieder den Weg in die heimischen Wachen antreten. Vielen Dank für Eure Einsatzbereitschaft!

Gegen 18:30 Uhr war der Feuerwehreinsatz vor Ort beendet und gegen 19:00 Uhr die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt. 31 Kameradinnen und Kameraden standen der Ortsfeuerwehr Sohland a.d. Spree bei dieser Alarmierung zur Verfügung, wovon 25 unmittelbar zum Einsatz kamen. Auch an Euch ein herzliches Dankeschön für die gezeigte Einsatzbereitschaft!

Bericht:  Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree

Fotos:  FF Sohland a.d. Spree

 

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>