Am Sonntag, dem 14.09.2025 fand das traditionelle Sohlander Feuerwehrfest 2025 mit einem zünftigen Tag der offenen Tür statt. Trotz dass es Petrus in diesem Jahr anfangs nicht besonders gut mit den Sohlander Floriansjüngern meinte, konnten wir auch in diesem Jahr wieder viele viele Besucher aus Nah und Fern rund um die Sohlander Feuerwache begrüßen. Schnell füllten sich Halle und Festplatz mit zahlreichen Menschen aus jeder Altersgruppe und im Verlaufe des Nachmittages wurde auch das Wetter schließlich zusehends besser.
Bei einem bunten Programm für jung und alt kam schließlich jeder auf seine Kosten. Ein besonderer Anziehungspunkt an diesem Nachmittag war die Line-Dance-Show vom Exit East Line Dance Bautzen e.V.! Vielen Dank, dass Ihr unser Feuerwehrfest an diesem Nachmittag unterstützt habt! Dicht umlagert war auch das Übungsgelände bei der Schauübung der Gemeindejugendfeuerwehr Sohland a.d. Spree. Hier zeigte der Nachwuchs der Jugendfeuerwehren Wehrsdorf, Taubenheim und Sohland, was ihnen schon alles beigebracht wurde. Und so gab es auch den entsprechenden Applaus vom Publikum. Vielen Dank an die Jugendfeuerwehren von Taubenheim, Wehrsdorf und Sohland inkl. Betreuern für Eure Unterstützung!
Aber auch sämtliche Schausteller, Aussteller sowie die Schnell-Einsatz-Gruppe des ASB Bautzen waren mit dem Besucherverkehr sehr zufrieden. Bei leckerem Gegrillten, dem einen oder anderen Bierchen, hausbackenem Kuchen und leckeren Fischsemmeln ließen es sich die vielen Besucher bis spät in den Abend hinein gut gehen. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag von André Lehmann mit seiner Nightstar-Diskothek und den beliebten Ratzrad-Runden. Natürlich durften auch die Fahrten mit einem Feuerwehrauto nicht fehlen!
Rundum war es wieder ein toller und erfolgreicher Nachmittag mit vielen Gästen aus Nah und Fern. Die weitetste Anreise hatten in diesem Jahr die Abordnungen unserer befreundeten Feuerwehren aus Daxweiler sowie vom Löschzug Moers-Hülsdonk – schön, dass Ihr da ward! Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle auch an ALLE, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben – besonders an unsere Kameradinnen und Kameraden nebst Partnerinnen! DANKESCHÖN für die unzähligen Stunden während der Vor- u. Nachbereitung sowie der Durchführung des Festes. Wir freuen uns schon auf die Neuauflage am 2. Septemberwochenende im Jahr 2026.
In diesem Jahr bedanken wir uns ganz herzlich für die Unterstützung bei:
- Gemeindeverwaltung Sohland a.d. Spree / Bauhof
- ACO Autohaus Holhlfeld in Bautzen und Sohland
- WOCKEN Industriepartner GmbH & Co. KG Bautzen
- Maler Grunert GbR Sohland
- Oppacher Mineralquellen
- Landskron Brauerei
- Getränke-Hubauer Bautzen
- Metallbau Schmidt (Gassenschmiede) Sohland
- LTS GmbH Sohland
- EDEKA Nestler Sohland
- Bäckerei Steffen Wagner Sohland
- Fleischerei Ulbricht Steinigtwolmsdorf
- Nightstar Disko – Andre Lehmann – Sohland
- Elektroscheune GmbH & Co. KG Baschütz
- Ski-Club Sohland 1928 e.V.
- Schützengesellschaft zu Sohland 1860 e.V.
- Fuffzn Zippel e.V. Sohland
- und allen hier nicht genannten Unterstützern!
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland + privat (mit freundlicher Genehmigung)
Hinterlasse einen Kommentar