Am Freitag, dem 29.08.2025 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 06:07 Uhr über die Funkmelder zur Unterstützung bei einem Einsatz des Rettungsdienstes alarmiert. “H1 – Unterstützung Rettungsdienst / Reanimation – Sohland, Bautzener Strasse” lautete das Alarmstichwort – höchste Eile war geboten! Die Sohlander Einsatzkräfte rückten mit dem HLF 20/16, dem KLF sowie dem GW-N zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichten diese ca. 7 Minuten nach der Alarmierung.
Vor Ort erfolgte eine kurze Einweisung durch die Mitarbeiter des Rettungsdienstes. Mehrere Kameraden wurden sofort in die laufenden Reanimationsmaßnahmen an dem Patienten eingebunden. Kurze Zeit später landete auch der Rettungshubschrauber Christoph 62 an der Einsatzstelle. Somit war nun auch die notärztliche Versorgung bei den Reanimationsmaßnahmen gewährleistet. Weiterhin wurde eine angehörige Person durch einen Kameraden betreut.
Die Maßnahmen zeigten in diesem Fall auch die gewünschte Wirkung, so dass der Patient schließlich mit Kreislauffunktion mittels Rettungswagen in eine Klinik transportiert werden konnte. Auch beim Transport des Patienten zum RTW unterstützten die Sohlander Einsatzkräfte entsprechend.
Alle eingesetzten Kräfte vom Rettungsdienst, der Feuerwehr sowie der Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 62 aus Bautzen arbeiteten während der Rettungsmaßnahmen Hand in Hand. Dafür ein großes Dankeschön – es war eine top Zusammenarbeit!
Gegen 06:50 Uhr wurde der Feuerwehreinsatz vor Ort beendet und gegen 07:45 Uhr war die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt. 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland standen bei dieser Alarmierung binnen kürzester Zeit zur Verfügung, wovon 13 unmittelbar zum Einsatz kamen. Vielen Dank für Eure Einsatzbereitschaft!
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar