Einsatzalarm für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Montag, dem 11.08.2025 gegen 19:53 Uhr über die Funkmelder. Das Alarmstichwort lautete “H1 VKU 1 x Pkw, Polizei vor Ort – auslaufende Betriebsstoffe – Sohland, Am Pilzdörfel (B 98)”. Die Sohlander Einsatzkräfte rückten daraufhin mit dem HLF 20/16, ELW 1, TLF 4000, GW-L 1 und KLF zu der gemeldeten Einsatzstelle auf der Bundesstraße 98 aus und erreichten diese ca. 4 Minuten nach der Alarmierung. Wegen der notwendigen umfangreicheren Absicherungsmaßnahmen rückt die Feuerwehr Sohland zu Einsätzen auf der Bundesstraße grundsätzlich mit mehreren Fahrzeugen aus.
Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Ein Pkw war alleinbeteiligt in Fahrtrichtung Sohland nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, überfuhr ein Verkehrszeichen, touchierte mehrere Sträucher und Bäume und kam schließlich auf einer Leitplanke in Schräglage zum Stehen. Personenschaden war glücklicherweise nicht zu verzeichnen, jedoch traten diverse Betriebsmittel aus dem Unfallfahrzeug aus.
Die Einsatzstelle wurde für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der Reinigungs- u. Bergungsmaßnahmen voll gesperrt. Die Feuerwehr Sohland stellte den Brandschutz sicher, machte die ausgelaufenen Betriebsmittel mittels Bindemittel unschädlich und entfernte das umgefahrene Verkehrsschild. Über die Leiststelle wurde die zuständige Straßenmeisterei über den Sachverhalt informiert. Weiterhin unterstützten die Einsatzkräfte der Feuerwehr bei der Fahrzeugbergung und reinigten die Fahrbahn. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und der Feuerwehreinsatz vor Ort nach ca. 1 Stunde beendet.
Zur Unfallursache und Schadenshöhe hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 21:15 Uhr war die Einsatzbereitschaft bei der Feuerwehr Sohland wiederhergestellt. 25 Kameradinnen und Kameraden standen bei dieser Alarmierung zur Verfügung, wovon 21 unmittelbar zum Einsatz kamen.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar