Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr. 22/25: B2 Mittelbrand Wald – vermutl. Waldbrand – Kirschau, Am Bahndamm

Am Mittwoch, dem 02.07.2025, dem bislang heißesten Tag des Jahres, wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 15:20 Uhr zu einem Waldbrand nach Kirschau alarmiert. Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Ostsachsen die Feuerwehren Kirschau-Rodewitz, Schirgiswalde, CrostauCallenberg, Wilthen, Neukirch/Lausitz, Cunewalde sowie den Kreisbrandmeister und die Polizei. Gemäß AAO und Anforderung rückten die Sohlander Einsatzkräfte mit dem TLF 4000 nach Kirschau aus und erreichten die Einsatzstelle ca. 9 Minuten nach der Alarmierung. 

Die örtlich zuständigen Einsatzkräfte führten die Lageerkundung durch und konnten die Brandstelle im Wald nach entsprechendem Fußmarsch schließlich auch lokalisieren und den gemeldeten Brand bestätigen. Mit den Einsatzfahrzeugen war der unmittelbare Einsatzort nicht erreichbar – es musste fußläufig eine längere Schlauchleitung durch den Wald verlegt werden.

Das TLF 4000 der Sohlander Feuerwehr wurde, wie weitere alarmierte Tanklöschfahrzeuge auch, in die Löschwasserversorgung eingebunden. Die unmittelbare Brandbekämpfung wurde durch die Einsatzkräfte der Stadt Schirgiswalde-Kirschau durchgeführt und stellte sich bei Temperaturen von weit über 30°C als schweißtreibende Angelegenheit dar.

Die eingeleiteten Löschmaßnahmen zeigten den gewünschten Erfolg, so dass gegen 17:20 Uhr auch die Feuerwehr Sohland aus dem Einsatz herausgelöst werden konnte. Gegen 18:00 Uhr war die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt. 28 Kameradinnen und Kameraden standen bei dieser Alarmierung zur Verfügung, wovon 6 unmittelbar zum Einsatz kamen. Vielen Dank für Eure Einsatzbereitschaft!

Bericht:  Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree

Fotos:  FF Sohland a.d. Spree

 

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>