Einsatzkurzbericht:
Alarmierung/Stichwort:
– Dienstag, 18.10.2022, 19:36 Uhr (Sirenen und Funkmeldeempfänger)
– B2 RD – Mittelbrand – Qualm u. Feuerschein aus Küche, Personen unklar, Taubenheim
– FF Taubenheim, FF Wehrsdorf, FF Sohland a.d. Spree
Lage beim Eintreffen/Maßnahmen:
– brennt Wohnhaus/starke Verrauchung, Personen vermisst (Einsatzübung)
– Menschenrettung, Brandbekämpfung, Aufbau Wasserversorgung, Ausleuchten der Einsatzstelle
– mehrere Trupps unter Pressluftatmern im Einsatz, Zusammenarbeit mit den Ortswehren Taubenheim + Wehrsdorf
Es handelte sich bei diesem Einsatz um die jährliche Alarmübung der Gemeindefeuerwehr Sohland a.d. Spree, bei welcher speziell die Zusammenarbeit der 3 Ortsfeuerwehren geübt und getestet wird. Im Anschluss gab es vor versammelter Mannschaft eine erste kurze Auswertung des Übungsverlaufes, eine detaillierte Auswertung findet mit den Führungskräften aller 3 Ortswehren zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Die Ortsfeuerwehr Sohland a.d. Spree rückte bei dieser Alarmierung mit allen 6 Einsatzfahrzeugen (HLF 20/16, TLF 16/25, KLF, ELW 1, SW 800, GW-N) und 28 Kameradinnen und Kameraden nach Taubenheim aus. Gegen 22:00 Uhr war die Einsatzbereitschaft vollumfänglich wiederhergestellt.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar