Und (fast) täglich grüßt das Murmeltier…..! Am Freitag, dem 11.06.2021 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 17:06 Uhr erneut über die Funkmeldeempfänger zu der Brandstelle von dem Großbrand des vergangenen Mittwochs alarmiert. Aufsteigender Rauch aus der Fabrikhalle wurde der Rettungsleitstelle Ostsachsen gemeldet, was wiederum die Sohlander Feuerwehr auf den Plan rief.
Um dem lästigen Feuer nun hoffentlich endgültig den Garaus zu machen, fuhren die Sohlander Kameradinnen und Kameraden noch einmal mit der vollen Kapelle (HLF 20/16, TLF 16/25, KLF, SW 800, ELW 1) die Brandstelle an. 26 Einsatzkräfte standen bei dieser Alarmierung zur Verfügung, wovon 7 vorerst in Reserve blieben.
Vor Ort bestätigte sich die Meldung. In einer Zwischendecke hatte das Feuer nochmals Nahrung gefunden und beschlossen, die Sohlander Feuerwehr noch ein wenig zu ärgern! Um an den Brandherd zu gelangen und das Feuer endgültig zu löschen, war noch einmal ordentlich Manpower notwendig. Unter schwerem Atemschutz wurde die Zwischendecke geöffnet und teilweise heruntergerissen. Permanent wurde die Brandstelle dabei ordentlich gewässert. Auch der Bereich rund um die erneute Brandausbruchstelle wurde aus mehreren Strahlrohren noch einmal massiv bewässert. Anschließend legten die Kameradinnen und Kameraden über den kompletten Brandschutt im Obergeschoss einen massiven Schaumteppich, um dem Feuer den Sauerstoff zu entziehen.
Nach abermals schweißtreibenden Stunden und umfangreichen Aufräumarbeiten war die komplette Einsatzbereitschaft bei der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 20:30 Uhr wiederhergestellt.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland a.d Spree
Hinterlasse einen Kommentar