Kurz nach dem Verkehrsunfall am Nachmittag wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr nach einem schweren Unwetter gegen 17:43 Uhr bereits wieder alarmiert. Ein Schwergewitter hatte große Teile des Gemeindegebietes Sohland mit voller Wucht getroffen und für unzählige Schäden und viele Einsätze aller 3 Ortswehren gesorgt. Speziell die Sohlander Feuerwehr war bis gegen 23:15 Uhr mit 5 Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften ununterbrochen im Einsatz.
Als bereits nach kurzer Zeit klar wurde, dass es sich bei diesen Einsätzen um eine sogenannte Flächenlage handelte, wurde in der Wache Sohland eine Befehlsstelle eingerichtet und mit 4 Kameraden besetzt. Alle Einsatzaufträge für das komplette Gemeindegebiet wurden jetzt von der Rettungsleitstelle an die örtliche Einsatzleitung weitergeschickt. Von Sohland aus wurden dann alle Einsätze im Gemeindegebiet komplett koordiniert. Neben den Einsätzen, welche über Notruf gemeldet wurden, riefen aber auch mehrere Einwohner direkt in der Wache an oder kamen gleich selbst vorbei, um einen Schaden zu melden.
Die Feuerwehr Taubenheim unterstützte, neben 2 Einsätzen im eigenen Ortsgebiet, in erster Linie die Feuerwehrleute in Wehrsdorf, da sich auch diese Ortslage als Einsatzschwerpunkt darstellte. Die Zusammenarbeit zwischen den 3 Ortswehren funktionierte vollkommen reibungslos! Insgesamt mussten ca. 30 Einsätze abgearbeitet werden
Die Ortsfeuerwehr Sohland a.d. Spree musste insgesamt zu 13 Einsätzen unterschiedlichster Art ausrücken. Das hat natürlich bei allen Einsatzkräften Spuren hinterlassen, so dass alle Kameradinnen und Kameraden am Ende dieses stressigen Tages ziemlich erschöpft waren!
Hier eine kurze Aufstellung der absolvierten Einsätze der Feuerwehr Sohland a.d. Spree in chronologischer Reihenfolge:
1.: 17:43 Uhr – Richard-Lebelt-Weg, Sohland – Stromleitungen auf Straße – KLF, HLF 20/16, ELW 1
2.: 17:50 Uhr – Schluckenauer Str./Friedhof, Sohland – Stromleitungen auf Straße – TLF 16/25
3.: 18:11 Uhr – Tännicht Sohland/Schanze – mehrere Bäume über Straße – ELW 1, TLF 16/25
4.: 18:13 Uhr – Baum auf Schiene km 22,6 /Taubenheim) – GW-N, ELW 1 + FF Taubenheim
5.: 18:14 Uhr – Hainspacher Straße Sohland – mehrere Bäume über Straße, Stromleitungen + Telekomleitungen zerissen – HLF 20/16
6.: 18:52 Uhr – G.-Hauptmann-Str. Sohland – Baum auf Fußweg – GW-N
7.: 19:00 Uhr – G.-Hauptmann-Str. Sohland – Beräumung umgestürzte Verkehrsschilder – GW-N
8.: 19:11 Uhr – Hauptstraße Sohland/Laus.Früchteverarb. – Äste auf Straße – GW-N
9.: 19:13 Uhr – Thed.-Körner-Weg/Schillerweg – Baum auf Swimmingpool – TLF 16/25
10.: 19:15 Uhr – Wehrsdorfer Straße, Sohland – großer Ast auf Straße – TLF 16/25
11.: 19:26 Uhr – OT Wiese, Sohland – große Linde auf Stromleitung + Straße – HLF 20/16
12.: 20:25 Uhr – Schillerweg, Sohland – 2 Bäume drohen auf Haus zu stürzen – TLF 16/25
13.: 20:48 Uhr – Sohlander Straße, Taubenheim – Blitzeinschlag Wohnhaus – TSF-W + MTW (Tbh.), TLF 16/25 (Sohl.) + LF 8 (Wehrsd.) – Einsatzabbruch durch GWL
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Einwohner, welche die Einsatzkräfte in irgendeiner Art & Weise unterstützt haben! Vielen Dank auch an die Mitarbeiter der ENSO, welche im Gemeindegebiet sehr viel zu tun hatten und sicherlich auch in den nächsten Tagen noch haben. Wir bitten auch nochmal um das Verständnis der Einwohner, dass auch eine gut aufgestellte Feuerwehr wie in der Gemeinde Sohland nicht überall zur gleichen Zeit sein kann! Die Feuerwehr ist auch kein “Baumfälldienst”, sondern in erster Linie für Notfälle da! Für Arbeiten, welche nicht zwingend sofort notwendig sind, gibt es ausreichend Fachfirmen in unserer Region.
Viele Einwohner griffen jedoch auch gemeinsam mit Familienmitgliedern, Nachbarn und Freunden zur Selbsthilfe und beräumten eigenständig verschiedene Unwetterschäden! Auch dafür herzlichen Dank!
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland a.d. Spree
Video: privat
Dieses Video wurde uns freundlicherweise von einer Privatperson zwecks Veröffentlichung zur Verfügung gestellt! Dafür herzlichen Dank! Es zeigt den Hagelschlag während des Unwetters sowie die Zerstörung einer stromführenden Freileitung!
Hinterlasse einen Kommentar