Am Montag, dem 26.09.2016 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 22:28 Uhr über die Funkmeldeempfänger zum nächsten Einsatz alarmiert. Das Alarmstichwort lautete "H1 – Notfall-Türöffnung – 3 Kinder in Wohnung – brennende Kerzen auf Tisch". Da hier augenscheinlich Gefahr im Verzug war, musste seitens der Feuerwehr schnellstmöglich gehandelt werden. Zum Einsatz kamen umgehend das HLF 20/16, das KLF sowie der ELW 1.
Hier geht`s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)
Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzkräfte an dem Wohnhaus ein, wo bereits die Eltern der Kinder warteten und die Kameraden in den Sachverhalt einwiesen. Die Eltern hatten sich versehentlich aus der Wohnung ausgesperrt, in welcher die 3 Kinder zu diesem Zeitpunkt schliefen. Die größte Gefahr stellten dabei die brennenden Kerzen auf einem Tisch dar. Da die Eltern zu dieser späten Stunde keinen Schlüsseldienst erreichen konnten, wählten sie kurzentschlossen den Notruf. Zweifelsohne in diesem Fall die einzig richtige Entscheidung.
Da sich die Wohnungstür trotz Spezialwerkzeuges nicht öffnen ließ, verschafften sich die Einsatzkräfte über ein Fenster Zugang zu den Wohnräumen. Nachdem die Tür dann von innen geöffnet wurde, konnten sich die Eltern wieder in die Wohnung begeben und um ihre Kinder kümmern. Diese hatten von der ganzen Aufregung vermutlich nichts mitbekommen und schliefen in ihren Betten.
Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die ebenfalls alarmierte Polizei und die Wohnungsinhaber übergeben.
Der Einsatz war für die Feuerwehr Sohland gegen 23:30 Uhr beendet. 21 Kameradinnen und Kameraden folgten der Alarmierung in die Wache, 13 von Ihnen kamen unmittelbar zum Einsatz.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar