Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.24/16: H1 – Ölspur über mehrere Kilometer

Kurz nach der Rückkehr von dem Einsatz zwecks Umzugsabsicherung wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr am Freitag, dem 23.09.2016 gegen 21:38 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz im Bereich der Sohlander Hauptstraße alarmiert. Gemeldet wurde eine Ölspur über mehrere Kilometer Länge. Zum Einsatz kamen vorerst das HLF 20/16, das KLF sowie der GW-N.

Hier geht`s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

An der Einsatzstelle bestätigte sich die gemeldete Lage teilweise. Zwar befand sich auf der Fahrbahn eine schmierige Flüssigkeit, es handelte sich jedoch dabei weder um Öl noch Diesel. Wahrscheinlich war bei einem Fahrzeug Kühlflüssigkeit in größeren Mengen und über eine längere Wegstrecke ausgetreten und stellte jetzt besonders in Kurvenbereichen eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer dar.

Wegen der weitläufigen Einsatzstelle wurden die restlichen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Sohland (TLF 16/25, SW800 mit Ölbindemittelanhänger und ELW1) zur verkehrstechnischen Absicherung und Reinigungsarbeiten nachgezogen. Außerdem kam die Polizei mit einem Steifenwagen zum Einsatz.

Die Fahrbahn wurde in besonders gefährdeten Bereichen mittels Bindemittel abgestumpft und die Flüssigkeit mittels Wasser aus den Schnellangriffsvorrichtungen und Manpower beseitigt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr rückten wieder ein.

Der Einsatz, an welchem 18 Kameradinnen und Kameraden beteiligt waren, war für die Feuerwehr Sohland gegen 22:40 Uhr beendet.

Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>