Pressemitteilung – Landratsamt Bautzen – Pressestelle
Seit dieser Woche läuft im Landkreis Bautzen die Online-Umfrage "Wie gut sind Sie auf ein Hochwasser vorbereitet".
Mit dem Ausfüllen des Fragebogens ermöglichen Sie es der Landkreisverwaltung, die Daten statistisch und landkreisbezogen auszuwerten. Ziel ist es, Schwächen im Bereich der Eigenvorsorge zu identifizieren und diesen z.B. durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit entgegenzuwirken. Gleichzeitig werden bevorzugte Kommunikationswege ermittelt, um die Strategie der Krisenkommunikation entsprechend anzupassen.
Nach dem Ausfüllen des Fragebogens stehen Ihnen Hinweise für den Fall der Fälle sowie weiterführende Links zu nützlichen Dokumenten und Webseiten zur Verfügung.
Der Fragebogen ist Teil des Projektes "TACTIC", ein zweijähriges , von der EU finanziertesProjekt mit dem Ziel, die Katastrophenvorsorge im Hinblick auf großräumige und grenzüberschreitende Extremereignisse in Europa zu verbessern. Insbesondere konzentrierte man sich dabei auf vier Teilprojekte:
– Terrorismus in Europa
– Hochwasser in Mitteleuropa
– Epidemien in Großbritannien
– Erdbeben in der Türkei
Der Landkreis Bautzen war beratend als Partner im Teilprojekt "Hochwasser in Mitteleuropa" eingebunden. Für den Landkreis Bautzen besteht nunmehr die Möglichkeit, dieses Tool vor der offiziellen Freischaltung in Bezug auf Hochwasser für den Bereich des Landkreises Bautzen zu testen.
Machen Sie mit! www.landkreis-bautzen.de/tactic
Der "TACTIC Vorsorge-Check" dauert ca. 15 Minuten.
Die Daten werden in enger Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, UFZ (Leipzig) erhoben.
Gernot Schweitzer, Landratsamt Bautzen, Pressestelle
Foto: Symbolbild FF Sohland a.d. Spree (Hochwasser 2010)
NULL
Hinterlasse einen Kommentar