Am 26.02.2016 fand in den Räumen des Gerätehauses Sohland die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree für das Jahr 2015 statt. Als Gäste konnten u.a. der Sohlander Bürgermeister Hagen Israel, der Gemeindewehrleiter Steffen Hübner sowie jeweils eine Abordnung der Feuerwehren Taubenheim und Wehrsdorf sowie aus dem tschechischen Sluknov begrüsst werden.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)
Der Sohlander Ortswehrleiter Mathias Grunert begann die Veranstaltung mit dem Rechenschaftsbericht für das Jahr 2015. Hinter den Kameradinnen und Kameraden der Sohlander Feuerwehr lag ein arbeits-u.einsatzreiches Jahr, was sich u.a. auch in den insgesamt geleisteten Stunden wiederspiegelte.
Insgesamt wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Ortswehr zu 46 Einsätzen gerufen. Der größte Teil der Einsätze betraf technische Hilfeleistungen bei verschiedensten Einsatzszenarien. Aber auch mehrere Brandeinsätze waren im vergangenen Jahr zu bewältigen. Bei diesen Einsätzen fielen 646 Einsatzstunden an.
Im Laufe des Jahres 2015 führte die Ortsfeuerwehr Sohland 39 Dienste durch, wobei die Kameradinnen und Kameraden 2421 Ausbildungsstunden ableisteten. Im Winterhalbjahr fanden weiterhin 22 Dienstsportveranstaltungen mit insgesamt 363 Stunden statt.
Auch an der Kreisausbildung nahmen Einsatzkräfte der Sohlander Wehr rege teil. Dies gliedert sich folgendermaßen auf: 3 x Geräteträger PA / 2 x Truppmann-Ausbildung / 6 x Sprechfunker-Lehrgang / 5 x Ausbildung Führungsgruppe Oberland – komplett 351 Ausbildungsstunden.
Darüber hinaus wurden insgesamt 200 Ausbildungsstunden an der Landesfeuerwehrschule Sachsen absolviert. Dabei wurden folgende Lehrgänge besucht: 1 x Stabsarbeit / 2 x Technische Hilfeleistung / 1 x Fortbildung Technische Hilfeleistung / 1 x Fortbildung Gerätewart / 1 x Fortbildung Atemschutzgerätewart / 1 x Ausbildung zum Jugendwart.
Der Ortsausschuss der Feuerwehr Sohland führte im Jahr 2015 9 Versammlungen durch. Weiterhin nahmen jeweils 3 Sohlander Kameraden 7 x an Ausschusssitzungen des gemeinsamen Feuerwehrausschusses teil.
Der Personalbestand der Ortsfeuerwehr Sohland zeigte zum 31.12.2015 folgendes Bild: 40 aktive Kameradinnen und Kameraden mit einem Altersdurchschnitt von 36 Jahren !!! / 11 Kameradinnen und Kameraden in der Alters-u. Ehrenabteilung sowie 19 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr.
Der Jugendwart der Sohlander Feuerwehr, Stanley Melcher, gab ebenfalls einen umfangreichen Rechenschaftsbericht über die Arbeit der Sohlander Jugendfeuerwehr im Jahr 2015 ab. Auch in diesem wichtigen Nachwuchsbereich wurden unzählige Dienststunden bei verschiedensten Aktivitäten durchgeführt. Eines der Highlights in der Jugendfeuerwehr war im Jahr 2015 der Gewinn des Kreismeistertitels des Landkreises Bautzen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die umfangreiche und wichtige Jugendarbeit! Wie wichtig diese Nachwuchsarbeit für unsere Feuerwehr ist, zeigt der Fakt, dass in den kommenden 2 Jahren insgesamt 11 Übernahmen in die aktive Wehr anstehen!
Die Ortsfeuerwehr Sohland verfügt in ihren aktiven Reihen zur Zeit über 3 Gruppenführer, 2 Zugführer, 5 Verbandsführer, 26 Maschinisten sowie 25 ausgebildetet PA-Träger.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden die Kameraden Felix Richter und Ronny Kohles zum Feuerwehrmann sowie die Kameraden Ronny Seifert und Robert Lesske zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Der Sohlander Jugendwart Stanley Melcher wurde zum Hauptlöschmeister befördert.
Weiterhin wurden die Kameraden Steffen Schubert und Steffen Fuhrmann für Ihre 30-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt. Mit Kerstin Reinisch wurde eine weitere Kameradin offiziell in den aktiven Dienst der Sohlander Feuerwehr aufgenommen. Sie führt eine sogenannte Doppel-Mitgliedschaft, da sie gleichzeitig weiterhin aktives Mitglied der Feuerwehr Schirgiswalde ist.
Allen hier Genannten an dieser Stelle nochmals Herzlichen Glückwunsch zu ihren Beförderungen und Auszeichnungen! Macht weiter so!
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar