Zum 3.Einsatz in diesem Jahr wurde die Feuerwehr Sohland am Freitag, dem 22.01.2016 gegen 7:12 Uhr über die Funkmeldeempfänger alarmiert. Gemeldet wurde in diesem Fall ein Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen auf der Bautzener Straße in Sohland. Zum Einsatz kamen das HLF 20/16 sowie der ELW 1. An der Einsatzstelle bestätigte sich die gemeldete Lage. Auf der Bautzener Straße war es zwischen einem PKW und einem LKW zu einem heftigen Auffahrunfall gekommen.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
Die PKW-Fahrerin wurde bei dem Unfall augenscheinlich leicht verletzt und beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vorbildlich durch Ersthelfer betreut. Im Anschluß übernahm der Rettungsdienst die weitere Betreuung und verbrachte die Fahrerin zur weiteren Behandlung in eine Klinik. Der LKW-Fahrer zeigte eine Schocksymptomatik und wurde durch das Team eines 2. Rettungswagen vor Ort betreut.
Die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr sicherten in Absprache mit der Polizei die Unfallstelle in beiden Fahrtrichtungen unter Vollsperrung ab. Weiterhin wurde an der Einsatzstelle der Brandschutz sichergestellt und die auslaufenden Betriebsflüssigkeiten mittels Bindemittel unschädlich gemacht.
Da beide involvierten Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, mussten diese durch entsprechende Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Auch dabei griff die Feuerwehr Sohland unterstützend ein. Im Anschluss reinigten die Kameraden die Fahrbahn von den Trümmerteilen und Betriebsstoffen und ein Streufahrzeug stumpfte die Straße entsprechend ab.
Gegen 9:15 Uhr konnte in Absprache mit der Polizei die Vollsperrung wieder aufgehoben werden und die beiden Fahrspuren wurden wieder komplett für den Verkehr freigegeben.
Die Feuerwehr Sohland kam mit den beiden o.g. Fahrzeugen und 11 Kameraden zum Einsatz. Insgesamt folgten 17 Kameraden der Alarmierung ins Gerätehaus. Weiterhin kam der Rettungsdienst mit 2 RTW, die Polizei mit einem Streifenwagen sowie 2 Abschleppunternehmen zum Einsatz.
Dieser war für die Feuerwehr Sohland gegen 9:45 Uhr beendet. Wir wünschen den beiden Unfallbeteiligten baldige Genesung!
Vielen Dank an alle Einwohner, welche die Einsatzkräfte bei Temperaturen von -15°C mit heißen Getränken versorgten!
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar