Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.43/15: H1 – Verkehrsunfall – Pkw gegen Baum

Am Freitag, dem 27.11.2015 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland gegen 10:12 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Schluckenauer Straße in Sohland alarmiert. Das Alarmstichwort lautete "H1 – VKU – Pkw gegen Baum – keine engeklemmten Personen". Zum Einsatz kamen das HLF 20/16 sowie das TLF 16/25.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Hier gehts zum Polizeibericht (sz-online) – Bitte anklicken!

Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

Die Feuerwehr Sohland traf mit dem HLF kurz nach dem Rettungsdienst an der Einsatzstelle auf der Schluckenauer Straße ein. Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage. Ein Pkw war frontal mit einem Straßenbaum kollidiert. Dabei wurde das Fahrzeug im Frontbereich nahezu vollständig zerstört.

Der Fahrer wurde bereits von Ersthelfern betreut, welche diesen bereits vorher aus dem Pkw befreit hatten. Bei einem der Ersthelfer handelte es sich um einen Mitarbeiter des Rettungsdienstes. Der Fahrer war nicht mehr ansprechbar und musste gemeinsam von Ersthelfern, Mitarbeitern des Rettungsdienstes und Einsatzkräften der Sohlander Feuerwehr reanimiert werden.

Die anderen Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz an der Unfallstelle sicher. Für den Zeitraum der Rettungsarbeiten musste die Schluckenauer Straße voll gesperrt werden. Der Notarzt wurde mit dem Rettungshubschrauber Christoph 62 eingeflogen und übernahm gemeinsam mit dem Rettungsdienst die weitere Versorgung des Patienten. Dieser wurde dann schnellstmöglich mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Ein Transport mit dem Rettungshubschrauber kam wegen des Zustandes des schwer verletzten Patienten nicht in Frage.

Im Anschluss an die Rettungsmaßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland konnten wieder einrücken.

Die Feuerwehr Sohland kam mit 2 Fahrzeugen (HLF + TLF) und 13 Kameraden zum Einsatz. Insgesamt folgten 15 Kameraden der Alarmierung in die Wache. Neben der Feuerwehr kamen der Rettungsdienst mit einem RTW, ein Notarzt mit dem Rettungshubschrauber Christoph 62 sowie die Polizei mit mehreren Streifenwagen zum Einsatz.

Der Einsatz war für die Feuerwehr Sohland nach ca. 1 Stunde beendet.

Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree

Fotos 1-9: FF Sohland a.d. Spree

Fotos 10-14: privat

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>