Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.31/15: H1 – Türöffnung-Notfall – Kleinkind in Wohnung

Am Dienstag, dem 01.09.2015 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 22:58 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einer Hilfeleistung auf die Sohlander Schloßstraße alarmiert. Das Alarmstichwort lautete "H1 – Türöffnung – Notfall – Kleinkind in Wohnung". Zum Einsatz kamen das HLF 20/16 sowie das KLF.  Die weiteren Kräfte und Mittel verblieben als Reserve in der Wache. 

Vor Ort wurden die Einsatzkräfte bereits von den besorgten Eltern erwartet. Durch ein Versehen hatten sich diese aus der eigenen Wohnung ausgesperrt, in welcher zu diesem Zeitpunkt insgesamt 3 Kinder schliefen, darunter ein wenige Wochen altes Kleinkind. Wegen der daraus resultierenden Dringlichkeit kam auch die Feuerwehr, und nicht ein Schlüsseldienst zum Einsatz.

Da in der Wohnung glücklicherweise ein Fenster geöffnet war, mussten sich die Feuerwehrkräfte nicht gewaltsam Zugang zu der Wohnung verschaffen. Mittels Steckleiter stieg ein Kamerad in die Wohnung ein und öffnete die Wohnungstür von innen, so dass die Eltern wieder in die Wohnung gelangen konnten. Die Kinder hatten von der ganzen Aufregung nichts mitbekommen. Trotz mehrmaligen Klingeln und Klopfen der Einsatzkräfte schliefen diese tief und fest in ihren Betten.

So nahm der Einsatz ein unproblematisches und gutes Ende. An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, die Feuerwehr kommt zu Türöffnungen nur zum Einsatz, wenn Gefahr im Verzug ist! Dies kann beispielsweise eine erkrankte oder verletzte Person in der Wohnung sein, oder wie in diesem Fall, ein unbeaufsichtigtes Kleinkind. Von daher war der Einsatz der Feuerwehr vollkommen berechtigt.

Bei normalen Fällen von eigenen Aussperrungen kommt in der Regel ein Schlüsseldienst als entsprechender Dienstleister zum Einsatz.

Der Einsatz war für die Sohlander Feuerwehr nach ca. 40 Minuten beendet.

Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>