Am Donnerstag, dem 09.07.2015 erfolgte gegen 18:19 Uhr bereits die nächste Alarmierung der Feuerwehr Sohland über die Funkmeldeempfänger und Sirenen. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall "B2 – Waldbrand – Sohland Tännicht – 2 Brandherde". Gemäß AAO wurde durch die Leitstelle Ostsachsen Vollalarm für die Gemeindefeuerwehr Sohland ausgelöst. Somit wurden gleichzeitig mit der Sohlander Wehr auch die Feuerwehren Taubenheim und Wehrsdorf alarmiert.
Die Feuerwehr Sohland rückte umgehend mit 4 Einsatzfahrzeugen ( HLF 20/16, TLF 16/25, SW 800, KLF ) zur Einsatzstelle aus. Bereits kurze Zeit nach der Alarmierung trafen die ersten Sohlander Einsatzkräfte an der Brandstelle ein.
Der Gruppenführer des 1. Fahrzeuges konnte jedoch sofort für alle nachrückenden Kräfte Entwarnung geben. Tatsächlich wurden an besagtem Einsatzort 2 Brandstellen vorgefunden, jedoch handelte es sich dabei um ordungsgemäß angemeldete Feuer. Das konnte natürlich der aufmerksame Anrufer nicht wissen. Für die Feuerwehr bestand kein Handlungsbedarf.
Der Einsatz wurde in Absprache mit der Leitstelle Ostsachsen und den Nutzern des betroffenen Grundstücks daraufhin abgebrochen und alle alarmierten Feuerwehren konnten wieder die heimischen Gerätehäuser anfahren.
Der Einsatz war für die Feuerwehr Sohland gegen 19:00 Uhr beendet.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar