Am Samstag, dem 04.07.2015 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 22:34 Uhr über die
Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert. Das Alarmstichwort lautete: "B1 – Brand – Mittelstraße/Lessingstraße Wehrsdorf – Rauchentwicklung & sichtbare Flammen". Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Ostsachsen gemäß AAO die Feuerwehr Wehrsdorf.
Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)
Die Feuerwehr Sohland rückte umgehend mit dem HLF 20/16, dem TLF 16/25, dem KLF sowie dem SW 800 zur Einsatzstelle aus. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland erreichten den Einsatzort kurz nach den Wehrsdorfer Kameraden. Diese konnten jedoch umgehend Entwarnung geben! Es handelte sich glücklicherweise nur um ein angemeldetes Lagerfeuer.
Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht notwendig und der Einsatz wurde abgebrochen. Allerdings sind gerade bei der derzeit vorherrschenden Trockenheit ALLE zur besonderen Vorsicht aufgerufen! Meistens genügt ein Funke, um eine Katastrophe auszulösen!
Der Einsatz war für die Feuerwehr Sohland gegen 23:15 Uhr beendet. Neben der Feuerwehr Wehrsdorf kam die Feuerwehr Sohland mit 4 Einsatzfahrzeugen und 25 Kameradinnen und Kameraden zum Einsatz.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree





Hinterlasse einen Kommentar