Gegen 4:33 Uhr war dann diese Nacht vom 26. zum 27.06.2015 für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland endgültig "im Eimer"! Zum 3. Mal in dieser Nacht wurden die Kameradinnen und Kameraden über die Sirenen und Funkmeldeempfänger "geweckt". Der Einsatzauftrag lautete wieder "BMA GKN Walterscheid Getriebe GmbH Sohland –> Feuer aufgelaufen". Dieses Mal alarmierte die Leitstelle Ostsachsen gemäß vorheriger Absprache nur die Sohlander Feuerwehr und ließ sich eine Nachalarmierung gemäß AAO für den Ernstfall offen.
Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)
In diesem Fall rückte die Sohlander Feuerwehr vorerst nur mit dem ELW sowie dem KLF und 5 Einsatzkräften zum Einsatzort aus. Alle anderen Fahrzeuge und Einsatzkräfte verblieben als Reserve in der Wache.
Vor Ort wurde auch in diesem Fall wieder ein Fehlalarm festgestellt. Nach der entsprechenden Scharfschaltung der Anlage war dann die Sohlander Feuerwehr gegen 5:10 Uhr wieder einsatzbereit in der Wache. Diesem Alarm folgten noch insgesamt 17 Kameradinnen und Kameraden in die Wache.
Der "Rest" dieser nervenaufreibenden Nacht und der Samstag verliefen ohne weitere Alarmierungen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Sohlander Einsatzkräften sowie den Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren für ihre Einsatzbereitschaft ganz herzlich bedanken!
Um die technische Störung in der Brandmeldeanlage der Firma wird sich in der kommenden Woche das entsprechende Service-Unternehmen kümmern.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar