Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Kreisjugendfeuerwehrtag 2015 in Königswartha

Am Samstag, dem 06.06.2015 fand der Kreisjugendfeuerwehrtag 2015 des Landkreises Bautzen in Königswartha statt. Mit dabei war natürlich auch in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Sohland. So machten sich am frühen Samstagmorgen die Sohlander mit insgesamt 13 Kindern, mehreren Betreuern und 3 Fahrzeugen auf in das nördliche Kreisgebiet nach Königswartha.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Hier gehts zu den Videos (YouTube):

Bei brütender Hitze startete die Sohlander Jugendfeuerwehr mit 2 Teams in der Altersklasse 14. Im ersten Lauf erreichte das 1.Team der Sohlander Feuerwehr eine Zeit von 02:10 Minuten. Das Team Sohland 2 leistete sich hier leider 2 Fehler, der Lauf war somit ungültig.

Nach einer taktischen Umstellung innerhalb der Mannschaft konnte das 1. Team im 2. Lauf seine Zeit nochmals um 13 Sekunden!!! verbessern und erreichte eine hervorragende Zeit von 01:57 Minuten! Die 2. Mannschaft erreichte im 2. Durchgang eine Zeit von 03:05 Minuten.

Am Ende eines schweißtreibenden Wettkampftages bedeutete das für das Team Sohland 1 mit 11 Sekunden Vorsprung den 1. Platz und somit den Kreismeistertitel!!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Das Team Sohland 2 landete auf Platz 15.

Beim Dreikampf belegte das Team Sohland 2 inoffiziell den 2. Platz, kam aber wegen eines organisatorischen Problems leider nicht in die Wertung.

Gegen 16:00 Uhr war dann die Sohlander Jugendfeuerwehr wieder zurück in der Heimat. Als Belohnung für die hervorragenden Leistungen an diesem Wettkampftag sowie die wochenlangen Trainingseinheiten gab dann der Sohlander Jugendendwart a.D. ein Eis für alle Sohlander Teilnehmer aus.

Die Jugendfeuerwehr Sohland erreichte bei diesem Wettkampf das bisher beste Ergebnis für Sohland überhaupt, obwohl die Sonne den ganzen Tag erbarmunglos auf den Wettkampfplatz schien und die Temperaturen auf über 30°C im Schatten trieb! In diesem Jahr gibt es allerdings keine sächsischen Landesmeisterschaften, worüber die meisten Sohlander Teilnehmer in Erinnerung an die Erfahrungen aus Aue im vergangenen Jahr nicht unbedingt unglücklich waren!

Die Sohlander Jugendfeuerwehr startete mit folgenden Teilnehmern:

Sohland 1: Richard Kern, Nico Schmidt, Florian Richter, Julian Schulze, Antonia Richter und Lorenz Kalich

Sohland 2: Tiffany Lesske, Benjamin Schwaar, Paul Schulz, Lina Israel, Nadine Lehmann und Jason Proskura

An dieser Stelle nochmals HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an unsere Jugendfeuerwehr! Wir sind alle unheimlich stolz auf Euch!!!

PS: Vielen Dank an die Feuerwehr Wehrsdorf für die Unterstützung!

Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree

Fotos: FF Sohland a.d. Spree

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>