Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.02/15: H2 – Ölspur auf Bundesstrasse

Am Samstag, dem 28.02.2015 erfolgte gegen 11:47 Uhr eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger und Sirenen. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall "H2 – THL mittel – Ölspur auf Straße – OE Wehrsdorf bis Sohland Kreisverkehr". Gleichzeitig wurden gemäß AAO die Feuerwehren Wehrsdorf und Taubenheim alarmiert.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Wegen der räumlichen Ausdehnung der Einsatzstelle kamen mehrere Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Sohland zum Einsatz. Die Sohlander Kameraden rückten mit dem HLF 20/16, dem SW 800 mit Ölbindemittelanhänger, dem KLF, dem ELW und dem MZF der Fahrbahnverschmutzung zu Leibe. Die Feuerwehren von Wehrsdorf und Taubenheim rückten jeweils mit 2 Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus.

Die Fahrbahn wurde an besonders gefährdeten und stark verschmutzten Abschnitten mittels Ölbindemittel abgestumpft, die Gefahrenbereiche abgesichert und die Verkehrsteilnehmer vor der Gefahr gewarnt. Im Anschluß wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die endgültige und gründliche Reinigung der Bundesstraße wurde im weiteren Verlauf von einem Spezialunternehmen durchgeführt.

Der Einsatz war für die Feuerwehr Sohland gegen 12:35 Uhr beendet. Insgesamt folgten 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree der Alarmierung in die Wache.

Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree

Fotos: FF Sohland a.d. Spree

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>