Die zentrale Auszeichnungsveranstaltung des Landkreises Bautzen und des Kreisfeuerwehrverbandes Bautzen e.V. für die Inspektionsbereiche Bautzener Oberland, Bischofswerda und Heide-Teich-Gebiet fand am Freitag, dem 07. November 2014 im Kulturhaus in Bischofswerda statt. Dabei wurden viele Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren des o.g. Inspektionsbereiches u.a. für ihre langjährige Mitgliedschaft in den Freiwilligen Feuerwehren und/oder für besondere Verdienste auf dem Gebiet des Feuerlöschwesens ausgezeichnet.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
Hier gehts zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken!)
In diesem Jahr konnten auch 4 Kameraden der Ortsfeuerwehr Sohland a.d. Spree an dieser Veranstaltung teilnehmen.
So bekamen die Kameraden Jürgen Karsch, Silvio Eisert und Rico Hentschel aus den Händen des Bautzener Landrates Michael Harig die Urkunden sowie das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für ihre 25jährige aktive Dienstzeit in der Freiwilligen Feuerwehr Sohland a.d. Spree überreicht.
Verliehen und gestiftet wird diese Auszeichnung durch das Staatsministerium des Innern des Freistaates Sachsen in Anerkennung der geleisteten Arbeit.
Der langjährige Sohlander Jugendfeuerwehrwart Mathias Grunert erhielt vom Kreisfeuerwehrverband Bautzen e.V. für seine Verdienste im Bereich der Jugendarbeit der Feuerwehren im Landkreis Bautzen ebenfalls eine Auszeichnung.
Im Anschluss an die Auszeichnungen gab es für alle noch ein gemeinsames Abendbrot sowie viele interessante Gespräche. Umrahmt wurde diese Veranstaltung von der Feuerwehrblaskapelle Baschütz.
Auch mehrere Kameraden der Sohlander Ortswehren Taubenheim und Wehrsdorf konnten im Laufe dieser Veranstaltung Auszeichnungen entgegennehmen.
An alle Jubilare und Auszeichnungsempfänger an dieser Stelle unseren Herzlichen Glückwunsch!
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar