A
m Freitag, dem 10.10.2014 erhielten sowohl der Ortswehrleiter als auch der stellvertretende Ortswehrleiter der Feuerwehr Sohland von einem privaten Teichbesitzer im Sohlander Oberdorf die Information, dass in seinem Teich sämtliche Fische an der Oberfläche schwammen und nach Luft schnappten. Nach einer kurzen Besichtigung vor Ort entschied man sich, hier unkompliziert mit den zur Verfügung stehenden Mitteln der Feuerwehr Hilfe zu leisten.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
Zum Einsatz kamen 2 Kameraden der Feuerwehr Sohland sowie 1 Kamerad der Feuerwehr Wehrsdorf mit dem MZF der Wehrsdorfer Feuerwehr. Die sogenannte CHIEMSEE-Pumpe der der Wehrsdorfer Einsatzkräfte wurde zu Wasser gelassen und der Fischteich mit 2 Strahlrohren und einem freien Auslauf belüftet.
Diese Maßnahmen zeigten im Laufe der Zeit auch Wirkung. Den Fischen ging es zusehends besser. Diese Belüftungsmaßnahme wurde von 12:00 Uhr – ca. 19:00 Uhr durchgeführt. Der Teichbesitzer war dankbar, dass ihm, bzw. seinen Fischen, so unkompliziert durch die Gemeindefeuerwehr Sohland geholfen wurde.
Der Ursache für den Sauerstoffmangel in diesem Teich wird derzeit durch die zuständigen Behörden auf den Grund gegangen.
Vielen Dank für die Unterstützung der Wehrsdorfer Feuerwehr!
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der Feuerwehr Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland a.d. Spree





Hinterlasse einen Kommentar