Am Sonntag, dem 28.09.2014 war die Nacht für die Sohlander Feuerwehrkameraden sehr zeitig beendet. Gegen 05:01 Uhr wurden die Sohlander Einsatzkräfte über die Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit auslaufenden Flüssigkeiten im Frühlingstal in Sohland.
Zum Einsatz kam das MZF der Feuerwehr Sohland mit 2 Kameraden.
Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken!)
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)
Für alle anderen Einsatzkräfte und Fahrzeuge wurde der Einsatz während des Ausrückens durch die Rettungsleitstelle Ostsachsen abgebrochen.
Das Sohlander MZF fuhr die Einsatzstelle an. Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage. Ein Pkw hatte frontal einen Baum gerammt. Die Reinigung der Fahrbahn von den ausgelaufenen Betriebsstoffen übernahm jedoch das Abschleppunternehmen. Daher rührte auch der Einsatzabbruch für die Sohlander Feuerwehr.
Somit bestand für unsere Einsatzkräfte kein Handlungsbedarf und es konnte wieder das Gerätehaus angefahren werden. Die Sohlander Floriansjünger konnten nach ca. 25 Minuten wieder ihre Nachtruhe fortsetzen. Über eventuelle Unfallursachen bzw. über mögliche verletzte Personen ist der Feuerwehr Sohland nichts bekannt. Der Einsatz war gegen 05:25 Uhr für die Feuerwehr Sohland beendet.
Insgesamt folgten 26 Kameraden der Ortsfeuerwehr Sohland der Alarmierung in’s Gerätehaus.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar