Am Montag, dem 16.06.2014 erreichte gegen 19:35 Uhr ein Hilfeersuchen die Sohlander Feuerwehr. Anwohner in einem Sohlander Ortsteil machten sich Sorgen um eine Nachbarin, da diese den ganzen Tag nicht zu sehen war. In einer stillen Alarmierung wurde eine entsprechende Mannschaft zusammengerufen. Zum Einsatz kam das HLF 20/16 mit 9 Kameraden.
Am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt. Da jedoch auf Klopfen und Rufen niemand öffnete, aus dem Inneren des Gebäudes jedoch Geräusche zu hören waren, wurde die Haustür mit technischen Hilfsmitteln geöffnet. Dies gestaltete sich in diesem Fall nicht ganz problemlos.
Nachdem sich die Einsatzkräfte Zutritt zu der Wohnung verschafft hatten, wurde eine ansprechbare, jedoch hilfebedürftige Person vorgefunden. Daraufhin wurde auch der Rettungsdienst und ein Notarzt zu dem Einsatz hinzugezogen, welche die ältere Dame medizinisch betreuten und anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus einlieferten. Diese Maßnahmen wurden auch mit einem nahen Verwandten der Patientin telefonisch abgestimmt.
Nachdem die Wohnhaustür wieder ordnungsgemäß verschlossen und gesichert war, beendete auch die Feuerwehr Sohland den Einsatz schließlich gegen 23:15 Uhr.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar