Am 17.05.2014 fand das diesjährige "Spiel ohne Grenzen" am Dreiweiberner See statt. Dabei handelt es sich um einen spielerischen Wettkampf unter Jugendfeuerwehren. Insgesamt nahmen in diesem Jahr ca. 40 Mannschaften aus der gesamten Region sowie eine Mannschaft aus Tschechien teil. Das Alter der Teilnehmer lag dabei zwischen 8 – 18 Jahren. Die Sohlander Jugendfeuerwehr nahm in diesem Jahr mit 2 Mannschaften (10 Kinder + 5 Betreuer) an dem Wettkampf teil.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
Veranstaltungsort war der Strand in Weißkollm am Dreiweiberner See. Von da aus ging es eine Runde um den See. Die Wettkampfstrecke betrug insgesamt ca. 8km! Auf der kompletten Strecke waren 8 verschiedene Stationen verteilt, wo in erster Linie Spiele und Aufgaben ohne Feuerwehrbezug im Team gelöst werden mussten. Dabei standen Themen wie Geschicklichkeit, Kreativität und logisches Denken im Vordergrund.
Der Wettkampf dauerte insgesamt ca. 4 Stunden. Im Anschluß gab es für alle noch eine Stärkung in Form von Essen und Trinken. Wegen der anhaltenden Regenfälle wurde der Wettkampf zwar regulär zu Ende gebracht, auf die anschließende Auswertung musste jedoch mit Rücksicht auf die Gesundheit der Wettkampfteilnehmer verzichtet werden.
Am Ende dieser Veranstaltung wurde unser langjähriger Jugendfeuerwehrwart, Mathias Grunert, vom Jugendfeuerwehrbereichsleiter Oberland, Andreas Berthold, für seine Verdienste um die Jugendfeuerwehr in den vergangenen Jahren ausgezeichnet.
Im Anschluss machte sich das Sohlander Team nach einem anstrengenden aber auch sehr interesanten Tag wieder mit dem TLF und dem MZF auf den Heimweg nach Sohland.
Bericht: Stanley Melcher – Feuerwehr Sohland
Fotos: Feuerwehr Sohland
Hinterlasse einen Kommentar