Am Donnerstag, dem 06.03.2014 war für die Sohlander Feuerwehr gegen 02:03 Uhr die Nachtruhe bereits beendet. Über die Sirenen und Funkmeldeempfänger wurden wir zu der Firma Jokey Plastik Sohland GmbH alarmiert, da die dortige Brandmeldeanlage einen Feueralarm ausgelöst hatte. Gemäß AAO (Alarm-u. Ausrückeordnung) alarmierte daraufhin die Leitstelle Ostsachsen die Feuerwehren Sohland, Taubenheim, Wehrsdorf, Schirgiswalde, Wilthen, Steinigtwolmsdorf und Cunewalde.
Von der Sohlander Feuerwehr rückten umgehend das HLF 20/16, das TLF 16/25, das MZF als Einsatzleitfahrzeug sowie das KLF mit ingesamt 27 Kameraden aus. An der Einsatzstelle wurden wir bereits von einem Mitarbeiter der Firma empfangen. Dieser teilte dem Einsatzleiter den Grund der Alarmauslösung mit. Im dortigen Hochregallager hatte ein Mitarbeiter bei Be-u.Entladearbeiten mit einem Stapler versehentlich einen Kopf der Sprinkleranlage abgefahren. Daraufhin kam es zu einem massiven Löschwasseraustritt und die BMA (Brandmeldeanlage) schlug Alarm.
Durch den Einsatzleiter wurde dies umgehend der Leitstelle Ostsachsen mitgeteilt und der Einsatz für alle anrückenden Einsatzkräfte noch auf der Anfahrt abgebrochen. Vor Ort verblieben somit nur das HLF 20/16 Sohland sowie das MZF Sohland. Auch die Kameraden der FF Taubenheim, welche kurz nach den Sohlander Kameraden mit dem TSF-W an der Einsatzstelle eintrafen, konnten wieder einrücken.
Der Einsatzleiter der Sohlander Feuerwehr, der Gruppenführer des HLF Sohland sowie ein verantwortlicher Mitarbeiter der Firma führten in der Folge eine umfangreiche Begehung des Betriebes durch. Nachdem der Löschmittel-Vorratsbehälter der Sprinkleranlage wieder entsprechend gefüllt war, wurde die BMA zurückgesetzt und die Leitstelle Ostsachsen über den Sachverhalt informiert. Die Reparatur des zerstörten Sprinklerkopfes wird am nächsten Morgen durch entsprechendes Fachpersonal durchgeführt. Die Beseitigung des ausgetretenen Löschwassers wurde durch Mitarbeiter der Firma in Eigenregie durchgeführt.
Der Einsatz war für die Sohlander Feuerwehr gegen 03:00 Uhr beendet und alle Einsatzkräfte konnten ihre wohlverdiente Nachtruhe fortsetzen.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar