Am Donnerstag, dem 27.02.2014 erfolgte gegen 18:26 Uhr die nächste Alarmierung für die Sohlander Feuerwehr. Gerufen wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall. Im Kreuzungsbereich Gerhart-Hauptmann-Straße / Bahnhofstraße waren aus bislang unbekannter Ursache ein Pkw und ein Krad zusammengestoßen. Der Krad-Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
Hier geht’s zum Bericht von "lausitznews.de" (Bitte anklicken!)
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)
Zum Einsatz kamen vorerst das HLF 20/16, das MZF sowie das KLF mit insgesamt 17 Einsatzkräften. Insgesamt folgten der Alarmierung 30 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sohland.
Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass es im o.g. Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Krad gekommen war. Dabei wurde der Kradfahrer verletzt. Die Feuerwehr Sohland sperrte mit Unterstützung vom Zoll und der Bundespolizei die Einsatzstelle in allen 3 Fahrtrichtungen voll ab, leuchtete die Unfallstelle aus und betreute bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes den verletzten Kradfahrer. Dabei wurden die Kameraden von einem zufällig an der Unfallstelle vorbeikommenden Mitarbeiter vom Rettungsdienst unterstützt.
Nach dem Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt übernahmen die Kollegen die Versorgung des Verletzten. Dieser wurde im weiteren Verlauf zur weiteren Behandlung in eine Klinik eingeliefert. Die Pkw-Fahrerin erlitt durch das Geschehen einen leichten Schock und wurde vom Rettungsdienst vor Ort versorgt.
Im Anschluss unterstützte die Feuerwehr Sohland die Polizei noch bei der Unfallaufnahme. Nachdem der Kreuzungsbereich durch die Polizei wieder freigegeben wurde, rückten die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr wieder ein.
Im Einsatz waren neben den o.g. Kräften und Mitteln der Feuerwehr Sohland ein Rettungswagen, ein Notarztfahrzeug sowie jeweils ein Streifenwagen der Polizei, der Bundespolizei sowie vom Zoll. Die Landespolizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Der Einsatz war für die Feuerwehr Sohland gegen 19:30 Uhr beendet.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar