Heißer Wochenstart für die Feuerwehren des Landkreises Bautzen! Am Montag, dem 10.02.2014 erfolgte gegen 6:50 Uhr die Alarmierung der Sohlander Feuerwehr über die Meldeempfänger und Sirenen. Wir wurden zu einem Großbrand in der Nachbarstadt Schirgiswalde–Kirschau nachalarmiert. Die ersten Einsatzkräfte der ortsansässigen Feuerwehren wurden bereits gegen 6:08 Uhr alarmiert. Gemeldet wurde zu diesem Zeitpunkt ein Maschinenbrand in der Kirschauer Textil GmbH. Wegen der enormen Brandlast entwickelte sich das Feuer jedoch binnen kürzester Zeit zu einem ausgewachsenem Großbrand.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)
Hier geht’s zu den Berichten von "Lausitznews.de" (inkl.Videos) (Bericht 1) (Bericht 2) (Bericht 3)
Hier geht’s zu den Berichten vom "Blaulicht-Paparazzo" (Bericht 1) (Bericht 2)
Hier gibt’s die Videos zu dem Großbrand (Quelle: YouTube):
Gleichzeitig wurden nahezu sämtliche Feuerwehren des gesamten südlichen Landkreises Bautzen nachalarmiert. Nach ersten Informationen kamen ca. 18 Feuerwehren mit knapp 300 Einsatzkräften zum Einsatz! Die Feuerwehr Sohland rückte mit 5 Fahrzeugen (HLF 20/16, TLF 16/25, SW 800, MZF und ELW) mit insgesamt 24 Kameraden aus.
Unsere Einsatzkräfte kamen an verschiedenen Brennpunkten zum Einsatz. So waren wir mit mehreren Einsatztrupps unter schwerem Atemschutz in die direkte Brandbekämpfung eingebunden, führten Löschmaßnahmen sowohl vom Boden, als auch vom Gebäudedach und verschiedenen Hubrettungsfahrzeugen (Drehleitern und Hubsteiger) durch. Dabei gab es auch einige brenzlige Situationen zu meistern. So konnten unsere Einsatzkräfte ein Hallendach gerade noch rechtzeitig vor der kompletten Durchzündung verlassen. Außerdem zeichneten wir auch für die Herstellung einer stabilen Wasserversorgung aus der Spree über mehrere B-Leitungen verantwortlich. Hier leistete besonders unser SW 800 gute Dienste.
Sämtliche Einsatzkräfte arbeiteten Hand in Hand. Auf sämtliche Details dieses Großeinsatzes können wir an dieser Stelle natürlich nicht eingehen. Weitere Informationen erhalten Sie derzeit von vielen TV-u. Radio-Sendern, Online-Portalen sowie in den nächsten Tagen aus der Presse.
Neben den o.g. Einsatzkräften der Feuerwehren kamen auch mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes, des DRK-Betreuungszuges sowie von Polizei und Bundespolizei zum Einsatz. Die Ortsdurchfahrt von Kirschau musste während der Löschmaßnahmen voll gesperrt werden.
Der Einsatz war für die Feuerwehr Sohland gegen 19:20 Uhr nach mehr als 12 Stunden beendet. Die Nachlöscharbeiten werden sich aber wahrscheinlich bis weit in den Dienstag hinein ziehen. Zur Brandursache hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Glücklicherweise waren bei diesem Großbrand keine Verletzten zu beklagen. Alle Angestellten konnten die Fabrikhallen nocht rechtzeitig verlassen.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree
Fotos 1-17 u. 20-23: FF Sohland a.d. Spree
Fotos 18-19: Th.Schmidt – Sohland
Hinterlasse einen Kommentar