Am Freitag, dem 20.09.2013 wurden die Kameraden der Feuerwehr Sohland gegen 16:54 Uhr über die Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Schloßstraße/G.-Hauptmann-Straße alarmiert. Gemeldet wurde ein VKU Krad gegen Pkw mit mindestens 2 verletzten Personen. Zum Einsatz kamen das HLF 20/16, das TLF 16/25, das MZF sowie der ELW mit insgesamt 20 Kameraden.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
Hier gehts zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken!)
Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass es, vermutlich wegen eines Vorfahrtsfehlers, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem mit 2 Personen besetzten Krad gekommen war. 2 Sohlander Feuerwehrkameraden, welche zufällig zu dem Unfall dazugekommen waren, kümmerten sich bereits um die verletzten Personen und hatten bereits Absperrmaßnahmen eingeleitet. Außerdem hatte ein Kamerad einen detaillierten Notruf an die Rettungsleitstelle Bautzen abgesetzt, so dass umgehend die notwendigen Kräfte und Mittel alarmiert werden konnten und es zu keinen Verzögerungen in der Rettungskette kam.
Die Aufgabe für die Feuerwehr Sohland bestand darin, die Unfallstelle in allen 4 Richtungen unter Vollsperrung abzusichern, ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden und den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten zu unterstützen.
Neben der Feuerwehr Sohland kam der Rettungsdienst mit 3 Rettungswagen aus Kirschau und Neukirch, der Rettungshubschrauber "Christoph 62" aus Bautzen sowie ein Streifenwagen der Polizei zum Einsatz.
Der Sozius des Krades wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung in eine Klinik verbracht. Der Kradfahrer sowie die hochschwangere Pkw-Fahrerin wurden bei dem Unfall leichter verletzt und zur weiteren Behandlung, bzw. zur vorsorglichen Untersuchung mit den Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die betroffenen Kreuzung blieb während der Rettungsmaßnahmen für ca. 1 Stunde voll gesperrt.
Zur Unfallursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Der Einsatz war für die Feuerwehr Sohland gegen 18:00 Uhr beendet.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar