Am Samstag, dem 22.06.2013 erfolgte gegen 9:52 Uhr wieder eine Alarmierung der Sohlander Einsatzkräfte über die Sirenen und Funkmelddempfänger. Das Alarmstichwort lautete dieses Mal "BMA JOKEY Plastik Sohland – BMA Feuer eingelaufen". Zum Einsatz kamen unverzüglich das HLF 20/16 sowie das TLF 16/25. Da sich an diesem Wochenende viele aktive Sohlander Kameraden bei einem feuerwehrinternen Familien-Camping mit der Sohlander Jugendfeuerwehr am Olbersdorfer See aufhalten, ist die Sohlander Feuerwehr nur mit einer eingeschränkten Einsatzkräfteanzahl einsatzbereit.
Gemäß Alarmstichwort wurden durch die Rettungsleistelle Bautzen gleichzeitig die Feuerwehren Wehrsdorf, Taubenheim und Schirgiswalde alarmiert.
Vor Ort wurde durch den Gruppenführer des Sohlander HLF`s und dem Angriffstrupp, sowie durch den Gruppenführer der kurz nach Sohland eintreffenden Taubenheimer Kameraden sofort die Lage erkundet. Der Melderalarm ging von einer Trafostation aus. Vermutlich wurde durch Bauarbeiten Staub aufgewirbelt, welcher zur Auslösung der BMA (Brandmeldeanlage) führte. Ein Eingreifen der Einsatzkräfte war von daher nicht notwendig, es handelte sich um einen Fehlalarm.
So konnte für die meisten Kräfte noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle der Befehl "Einsatzabbruch – Fehlalarm" gegeben werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den zuständigen Mitarbeiter der Firma übergeben. Danach kehrten auch die Sohlander Einsatzkräfte in die Wache zurück.
Zum Einsatz kamen insgesamt 8 Einsatzfahrzeuge der o.g. Feuerwehren. Der Einsatz war nach ca. 25 Minuten beendet.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar