Am Dienstag, dem 11.06.2013 folgte gegen 07:00 Uhr der nächste Einsatz für die Feuerwehr Sohland. Gemeinsam mit Einsatzkräften der Wehrsdorfer Feuerwehr machten sich die Sohlander Kameradinnen und Kameraden wieder mit dem HLF 20/16 (Sohland) und dem MZF (Wehrsdorf) auf den Weg in das Hochwassergebiet nach Bad Schandau an der Elbe. Auch an diesem langen Einsatztag warteten wieder viele Aufgaben auf uns.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
Hier geht`s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)
Anfangs bestand unsere Aufgabe darin, bei Ausräumarbeiten in einem großen Hotel zu helfen, sowie die Zufahrten zu den Tiefgaragen vom Schlamm der Elbe zu befreien. Danach ging es an die "Toskana-Therme" in Bad Schandau, wo wir einige Parkplätze vom Schlamm reinigten.
Weiterhin mussten wir eine Gasverteilerstation sowie die Zufahrt zu der selbigen säubern. Ebenfalls führten wir Reinigungs-u. Aufräumarbeiten auf dem Geländer der Toskana-Therme durch. Nach einer Stärkung zum Mittag setzten wir mit den Fahrzeugen auf die Königsteiner Straße um, wo das komplette Kellergeschoss eines direkt an der Elbe gelegenen großen Mehrfamilienhauses ausgeräumt und gereinigt werden musste. Diese umfangreichen Arbeiten zogen sich bis ca. 19:00 Uhr hin.
Während dieser Zeit wurden 2 Wehrsdorfer Kameraden von der technischen Einsatzleitung abgezogen, um bei den Umzugsarbeiten der Einsatzleitung von der Forstverwaltung zurück in die Bad Schandauer Feuerwache zu helfen. Nach diesem anstrengenden Tag gab es noch eine kleine Stärkung in der Feuerwache, bevor wir wieder den Heimweg in die Oberlausitz antraten. Gegen 20:45 Uhr war dann schließlich dieser lange Einsatztag beendet.
Die Versorgung der Einsatzkräfte klappte auch an diesem Tag wieder reibungslos. Außerdem wurden uns auch immer wieder von Einwohnern Getränke, belegte Brötchen und Kuchen angeboten. Ein herzliches Dankeschön auch an die beiden Mädels, welche uns am späten Nachmittag mit einem extra selbst gebackenen Kuchen verwöhnten.
Der schönste Lohn für unsere mühevolle Arbeit war und ist für uns, der Dank der Anwohner, welcher wirklich von Herzen kam und kommt. Dabei zeigten sich auch immer wieder die Menschen von ihren Gefühlen überwältigt. Es ist auch wirklich schön zu sehen, wie dieser schönen Stadt von Tag zu Tag ihr alter Glanz zurückgegeben wird. Die Bad Schandauer schaffen das, auch und gerade mit der Unterstützung der unzähligen Helfer im Katastrophengebiet!
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar