Zu dem Zeitpunkt, als mehrere Kameraden der Sohlander Feuerwehr bereits wieder in Bad Schandau "kämpften" (siehe Einsatz-Nr.07/13), erfolgte für die daheimgebliebenen Einsatzkräfte gegen 09:55 Uhr die nächste Alarmierung über die Funkmeldeempfänger. Wiederum galt es, Unwetterschäden des Vortages zu beseitigen. Zum Einsatz kamen hierbei der SW 800 sowie das MZF.
Zum Einen wurden wir von einem ortsansääsigen Handelsunternehmen angefordert, um die Anlieferzufahrt abzupumpen. Dieser Einsatz musste allerdings vorzeitig abgebrochen werden. Der Eigentümer der Firma wurde an ein privates Unternehmen verwiesen.
Als 2. Einsatz stand die Beseitigung eines Baumes an, welcher sich als Hindernis im Sohlander Rosenbach verkeilt hatte. Diese Aufgabe konnte relativ zügig erledigt werden, so dass diese Einsätze gegen 11:05 Uhr bereits wieder abgearbeitet waren und die Kameradinnen und Kameraden wieder ihrer regulären Arbeit nachgehen konnten.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar