Es war ja wieder einmal Samstag, als es bei der Sohlander Feuerwehr "klingelte" ! Und so wurden wir am heutigen Samstag, den 04.02.2012 gegen 12:05 Uhr zu unserem 2. Einsatz im Jahr 2012 über die Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert ! Das Alarmstichwort lautete: "Mittelbrand, Wehrsdorf, Rauchentwicklung aus Garage" ! Unverzüglich kamen sämtliche Einsatzfahrzeuge der FF Sohland zum Einsatz. Bereits nach kurzer Zeit waren das HLF 20/16, das TLF 16/25, der SW 800, das KLF, der ELW sowie das MZF auf dem Weg zur Einsatzstelle.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken !)
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)
Gleichzeitig mit der FF Sohland a.d. Spree wurden auch die Feuerwehren Wehrsdorf und Taubenheim/Spree alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine große Rauchwolke weithin sichtbar !
Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stand der gesamte Dachstuhl des Garagengebäudes im Vollbrand ! Sofort begannen die Wehrsdorfer und Sohlander Kameraden mit den Löscharbeiten mittels mehrerer C-Strahlrohre. Während anfangs dazu das Wasser aus dem Sohlander HLF und TLF verwendet wurde, bauten die anderen Kameraden zwischenzeitlich eine stabile Wasserversorgung auf. Wegen der starken Rauchentwicklung kamen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz zum Einsatz.
Es wurde sowohl ein Innenangriff , als auch ein massiver Aussenangriff vorgenommen. Die Löscharbeiten gestalteteten sich bei minus 10°C sehr schwierig ! Zum einen gefror das Löschwasser sofort auf der Fläche und den Straßen rund um das Brandobjekt, andererseits kamen die Kameraden vom Innenangriff wie die "Eismänner" persönlich aus dem Brandobjekt heraus !
Das Feuer war zwar bereits nach kurzer Zeit unter Kontrolle, konnte jedoch erst nach ca. 2 Stunden vollständig gelöscht werden. Dies gelang nur durch einen gezielten Wassereinsatz sowie durch den Einsatz von Einreisshaken, mit denen Teile der Dachkonstruktion beseitigt wurden.
Insgesamt kamen bei dem Einsatz 10 Feuerwehrfahrzeuge der Feuerwehren Sohland, Wehrsdorf und Taubenheim zum Einsatz. Außerdem kam ein Rettungswagen sowie ein Streifenwagen der Polizei zum Einsatz. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus eingeliefert.
Der Einsatz war gegen 14:15 Uhr beendet. Zur Brandursache sowie zur Schadenshöhe hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar