Der nächste Einsatz für die Feuerwehr Sohland folgte am Mittwoch, den 28.09.2011. Gegen 17.05 Uhr wurden die Sohlander Feuerwehrkameradinnen- u. kameraden durch die Rettungsleitstelle Bautzen über die Funkmeldeempfänger alarmiert. Das Alarmstichwort lautete "THL klein – Sohland Bahnhofstraße Parkplatz – auslaufende Flüssigkeiten". Zum Einsatz kam vorerst nur das HLF 20/16, alle anderen Fahrzeuge und Einsatzkräfte verblieben vorerst als Reserve in der Wache.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
Der Anfahrtsweg war bei diesem Einsatz relativ kurz, da es sich bei der Einsatzstelle um den Parkplatz direkt unterhalb der Feuerwache handelte. Vor Ort wurde durch den Gruppenführer schnell Entwarnung gegeben, da es sich nur um ein Kleinst-Schadensereignis handelte. Es wurden keine weiteren Kräfte und Mittel an der Einsatzstelle benötigt.
Bei einem Pkw war es durch einen technischen Defekt zum Austritt von Kraftstoff gekommen. Der Fahrer des Pkw ging auf Nummer sicher und rief neben dem Abschleppdienst auch die Feuerwehr. In diesem Fall mit Sicherheit kein Fehler, da die Gefahr bestand, dass sich der ausgelaufene Kraftstoff entzündet !
Durch die Kameraden wurde die ausgetretene Flüssigkeit mittels Bindemittel aufgenommen. Die weiteren Reinigungsarbeiten sowie den Abtransport des defekten Fahrzeuges übernahm dann ein Abschleppunternehmen.
Der Einsatz war für die Feuerwehr Sohland nach ca. 20 Minuten beendet.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar