Der 2. Einsatz an diesem Samstag ! Es war gegen 21.51 Uhr als die Sirenen und Funkmeldeempfänger die Sohlander Feuerwehrkameraden erneut zu einem Einsatz riefen ! Und die Einsatzmeldung der Rettungsleitstelle Bautzen ließ nichts Gutes erahnen: " Mittelbrand – Försteistraße in Sohland – Gebäudebrand " ! Gemäß dem Alarmstichwort "MIttelbrand" alarmierte die Leitstelle Bautzen gleichzeitig auch die Feuerwehren Wehrsdorf, Taubenheim und Schirgiswalde.
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)
Von der FF Sohland kamen unverzüglich das HLF 20/16, das TLF 16/25, der SW 800, das KLF sowie das MZF zum Einsatz. Da sich zum Zeitpunkt der Alarmierung die meisten Sohlander Kameraden wegen einer Feierlichkeit in der Wache befanden, rückten die Fahrzeuge bereits knapp 2 Minuten nach dem Alarm zur Einsatzstelle aus.
Bereits auf der Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung in der Nähe der B 98 wahrgenommen werden. Bei der Lageerkundung an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass von einem Lagerfeuer die Flammen wahrscheinlich durch Funkenflug auf eine benachbarte Blaufichte übergesprungen waren, welche sich direkt an einem Holzunterstand befand.
Da sich die Einsatzstelle direkt hinter einer Gewerbehalle befand, hatte es für den Anrufer wahrscheinlich so ausgesehen, als ob das Gebäude brennen würde. Die Flammen wurden glücklichweise jedoch sofort durch die am Lagerfeuer anwesenden Personen gelöscht. Für die Feuerwehr Sohland blieb somit nur die Nachkontrolle der Brandstelle. Dabei wurden keine weiteren Brandherde und Glutnester entdeckt und der Einsatz konnte abgebrochen werden.
Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren aus Wehrsdorf, Taubenheim und Schirgiswalde konnten den Einsatz somit bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen.
Der Anrufer hatte an dieser Stelle natürlich vollkommen richtig gehandelt, indem er sofort den Notruf an die Rettungsleitstelle absetzte, auch wenn in diesem Fall kein Eingreifen der Feuerwehr mehr notwendig war ! Entscheidend für eine erfolgreiche Brandbekämpfung sind in den meisten Fällen die ersten 10 Minuten nach Ausbruch eines Brandes ! Also lieber einmal eher die Rettungskräfte alarmieren, bevor größerer Schaden entsteht !
Der Einsatz war gegen 22.15 Uhr beendet.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar