In Folge des Hochwassers kam es am Donnerstag, den 21.07.2011 gegen 19.10 Uhr zum nächsten Einsatz der FF Sohland. Im Bereich "An der Aue" in Sohland war vermutlich durch das Hochwasser ein Baum in die Spree gestürzt und bildete somit ein Stauhindernis, welches dringend beseitigt werden musste. Diese Aufgabe hatte die Feuerwehr Sohland übertragen bekommen. Zum Einsatz kamen hierbei der SW 800 sowie der ELW.
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)
Dieser Einsatz verlief relativ unspektakulär und konnte binnen kurzer Zeit durch die Feuerwehrkameraden abgearbeitet werden.
Mit der Seilwinde des SW 800 wurde der Baum aus der Spree gezogen und dann mittels Motorkettensäge zerkleinert. Somit war dieses Stauhindernis nach ca. 45 Minuten beseitigt und der Einsatz beendet.
Die Kameraden konnten mit den Fahrzeugen gegen 20.00 Uhr wieder einrücken.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d.Spree





Hinterlasse einen Kommentar