Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Jugendfeuerwehr Sohland a.d. Spree bei der 48-Stunden-Aktion 2011 dabei !

Auch in diesem Jahr fand vom 20.-21. Mai 2011 wieder die traditionelle 48-Stunden-Aktion im Landkreis Bautzen statt. Bei dieser Aktion beteiligen sich viele verschiedene Jugendgruppen an sozialen und gemeinnützigen Projekten. In diesem Jahr war natürlich auch wieder die Jugendfeuerwehr Sohland mit dabei ! Und die Jungs und Mädels um den Jugendfeuerwehrwart Mathias Grunert hatten sich ein ganz besonderes Objekt ausgesucht ! Sie hatten sich vorgenommen, das Spritzenhaus im Sohlander Ortsteil Neudorf zu renovieren. Dieses Objekt ist voll in Nutzung der aktiven Einheit der Feuerwehr Sohland mit dem darin stationierten, voll geländegängigen Kleinlöschfahrzeug.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Genutzt wird es vor allen Dingen von den in diesem Ortsteil wohnhaften aktiven Feuerwehrkameraden. Auch in letzter Zeit haben immer wieder Einsatzszenarien gezeigt, dass es vollkommen richtig ist, dieses Gerätehaus mit dem darin befindlichen Kleinlöschfahrzeug weiter zu erhalten !

Um die Gemeindeverwaltung Sohland von den entstehenden Kosten für eine Werterhaltung dieses Objektes zu entlasten, wurde eben diese Aktion in diesem Jahr angeschoben.

Und alle Jungs und Mädels von unserer Jugendfeuerwehr waren mit Begeisterung und vollem Einsatz bei der Sache ! Unterstützt wurden Sie dabei auch von mehreren aktiven Kameraden der Sohlander Feuerwehr sowie von verschiedenen Firmen, welche am Schluss dieses Berichtes noch einmal einzeln aufgeführt werden.

Und so wurde 2 Tage lang mit vollem Einsatz gewerkelt was das Zeug hält ! So wurde der kompletten Fassade und auch dem Holztor ein neuer, freundlicher Farbanstrich verpasst, rund um das Gebäude wurden die Gehwegplatten neu verlegt und an der Front des Spritzenhauses wurde eine vom Steinmetz Harig aus Sohland gefertigte Steintafel mit der Aufschrift "1862 – Das älteste sich noch in Betrieb befindliche Spritzenhaus von Sohland a.d. Spree" angebracht.

Auch das Organisationsteam der 48-Stunden-Aktion und der Sohlander Bürgermeister Matthias Pilz schauten vorbei und äußerten ihre Wertschätzung gegenüber der Leistung , welche unsere Jugendfeuerwehr an diesen 2 Tagen vollbracht hat !

Am Sonnabend waren dann natürlich alle sichtlich geschafft, aber das, was in diesen 2 Tagen erreicht wurde, zauberte allen Beteiligten ein Lachen in’s Gesicht ! Aus dem alten Spritzenhaus im Sohlander Neudorf wurde ein echtes Schmuckstück ! Bleibt zu hoffen, dass jetzt auch die letzten Diskussionen um den Fortbestand dieses kleinen Gerätehauses verstummen !

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle beteiligten Jungs und Mädels von der Sohlander Jugenfeuerwehr, dem Sohlander Jugendfeuerwehrwart Mathias Grunert, allen beteiligten Feuerwehrkameraden, an den Kameraden Jürgen Karsch mit seiner Freundin Kerstin für die Zubereitung des leckeren Mittagessens am Samstag, den Firmen:

Metallbau Schmidt Sohland

Maler Grunert GbR Sohland

Steinmetzbetrieb Harig Sohland

Gartentechnik-Service-Eisenwaren Döcke Sohland

sowie allen, welche dieses Projekt in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben ! Vielen herzlichen Dank !

Bericht:  Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree

Fotos:  FF Sohland a.d. Spree + Hans-Georg Schilling

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>