Innere Sicherheit in der Grenzregion
Am Dienstag, dem 03.05.2011 fand im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Sohland a.d. Spree eine Veranstaltung über das Problem der inneren Sicherheit in der Grenzregion, speziell im Gebiet der Gemeinde Sohland a.d. Spree statt.
Auf Initiative unseres Bürgermeisters, Herrn Matthias Pilz, lud die Landtagsabgeordnete Frau Patricia Wissel hochrangige Vertreter aus Politik und von der Polizei ein. Der brisanten Thematik stellten sich der sächsische Staatsminister des Innern, Herr Markus Ulbig, der Landespolizeipräsident, Herr Bernd Merbitz und der Leiter der Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien, Herr Conny Stiel. Von Seiten der Bundespolizei war der Leiter der Inspektion Ebersbach, Herr Töteberg, anwesend.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
Vertreter der örtlichen Wirtschaft, Vertreter der Kleingartensiedler und Gemeinderäte erläuterten verschiedene Erfahrungen, die sie im Zusammenhang mit Eigentumskriminalität, Wirksamkeit der Polizei und notwendigen Investitionen an Sicherheitseinrichtungen gemacht haben.
Alle vermissten eine wirksame Präsenz der Polizei in den Nachtstunden und eine schnelle Erfassung von Einbrüchen. Es wurde festgestellt, dass das Sicherheitsgefühl der Einwohnerschaft gekennzeichnet ist von schwindendem Vertrauen in die rechtstaatliche Ordnung.
In einer sachlichen und zum Teil sehr angeregten Diskussion wurden verschiedene Lösungsansätze überlegt, unter anderem auch die zukünftige weitere Nutzung des Abfertigungsgebäudes am Straßengrenzübergang Sohland-Rozany für polizeiliche Zwecke. Zum Schluss der Veranstaltung waren sich alle Teilnehmer einig, dieses Thema weiter zu diskutieren und brauchbare Lösungen zu suchen.
Vor dieser Veranstaltung besuchten der Herr Staatsminister, der Landespolizeipräsident und Frau Wissel das neugebaute Feuerwehrgerätehaus in Wehrsdorf. Nach einem Rundgang durch das Haus legte die Gemeindewehrleitung in einem Vortrag den Werdegang und die Leistungsfähigkeit der Gemeindefeuerwehr dar. Dabei wurden auch aktuelle Probleme der Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule und zukünftigen Investitionsbedarfes diskutiert.
Bericht : Hans-Georg Schilling – Gemeindewehrleiter der FF Sohland a.d. Spree
Fotos 1-3: Hans-Georg Schilling (FF Sohland a.d. Spree)
Fotos 4-8: Sebastian Baumhekel (FF Wehrsdorf)
Hinterlasse einen Kommentar