Zu zwei eher ungewöhnlichen Einsätzen mussten die Kameradinnen und Kameraden der FF Sohland am frühen Morgen des heutigen 01.04.2011 ausrücken ! Gegen 7.25 Uhr erreichte uns der erste Notruf ! Gemeldet wurde ein PKW-Brand in der Sohlander Hafenstrasse. Zum Einsatz kamen unverzüglich das nagelneue Großtanklöschfahrzeug (TATRA) sowie der ebenfalls neue Mannschaftstransportwagen (MTW) der FF Sohland.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
Vor Ort wurde ein brennendes Fahrzeug vom Typ "Trabant" festgestellt, Personen befanden sich glücklicherweise weder im Pkw noch in der unmittelbaren Nähe der Einsatzstelle. Sofort begannen die Löscharbeiten mittels Schnellangriffsvorrichtung des Großtanklöschfahrzeuges.
Doch es traten weitere Schwierigkeiten auf. Durch einen plötzlichen und nicht vorhersehbaren Temperatursturz gefror das Löschwasser sofort beim Auftreffen auf das brennende Fahrzeug ! Dabei bildete sich binnen kurzer Zeit eine bizarre Eislandschaft (siehe Foto). Das Feuer konnte trotzdem binnen kürzester Zeit gelöscht werden. Personen kamen bei diesem Einsatz nicht zu Schaden ! Den genauen Schaden an dem Trabant kann man erst beziffern, wenn das Fahrzeug wieder aufgetaut ist. Die Volkspolizei hat dazu die Ermittlungen aufgenommen.
Noch während der Aufräumarbeiten erreichte uns der nächste Einsatzbefehl über Funk. In einem Wohnhaus direkt am Spree-Kaltbach-Kanal sollte es zu einem gefährlichen Gefrierbrand gekommen sein ! Sofort machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg zur Einsatzstelle. Jetzt wurden auch weitere Kräfte mit dem Auftaulöschfahrzeug von der Sohlander Hauptwache nachalarmiert !
An der Einsatzstelle bot sich den Feuerwehrkameraden ein erschreckendes Bild ! Wahrscheinlich durch Überhitzung im Kühlsektor eines Kühlschrankes war es zu einem Brand gekommen. Auch die im Kühlschrank befindlichen südkoreanischen Erdbeeren hatten eine Menge von dem sogenannten Gefrierbrand abbekommen und waren leider nicht mehr zu retten. (siehe Fotos)
Durch den gezielten Einsatz von Speziallöschmittel aus dem Hause "Landskron" konnte der Brand aber binnen kürzester Zeit unter Kontrolle gebracht und schließlich ganz gelöscht werden ! Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Hausbewohner übergeben.
Dieser Einsatz war gegen 8.15 Uhr beendet. Bleibt zu hoffen, dass der restliche Tag für die Sohlander Feuerwehr etwas ruhiger verläuft.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree
Die unzähligen Anrufe, email’s und Wortmeldungen zu diesem Beitrag zeigen, dass unser Aprilscherz gut angekommen ist ! Na dann, auf ein Neues im nächsten Jahr…..!
Hinterlasse einen Kommentar