Am Donnerstag, den 28.01.2010 wurde unser Wehrleiter gegen 16.00 Uhr vom Hausmeister des Sohlander PENNY-Marktes telefonisch über einen Wassereinbruch in dem Objekt an der Sohlander Bahnhofstraße informiert und um Hilfe gebeten. Daraufhin alarmierte der Wehrleiter einige Kameraden telefonisch. Kurz nach 16.00 Uhr rückte eine Besatzung mit dem TLF 16/25 zur Einsatzstelle aus.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)
Vor Ort wurde durch den Einsatzleiter festgestellt, dass in der Verkaufshalle des Marktes Wasser aus der Decke lief. Als der Wasserfluss stetig zunahm, sich die Deckenplatten langsam nach unten wölbten und die ersten Platten zu Boden fielen, entschied man sich zu einer sofortigen Nachalarmierung der Sohlander Einsatzkräfte.
Und so wurde gegen 16.27 Uhr offiziell durch die Rettungsleitstelle Bautzen über die Funkmeldeempfänger der Sohlander Kameraden eine Alarmierung ausgelöst. Zum Einsatz kamen weiterhin das HLF 20/16 sowie das MZF. Außerdem wurden mehrere Sohlander Handwerksfirmen zur Einsatzstelle beordert.
Der Markt wurde mit sofortiger Wirkung für den Verkauf geschlossen, um eine Gefährdung der Besucher auszuschließen und die Stromversorgung wurde teilweise unterbrochen. Mittlerweile stand das Wasser in den Verkaufsräumen mehrere Zentimeter hoch. Die Einsatzleitung entschloss sich, die abgehangene Decke zu öffnen. Dabei wurde festgestellt, dass sich die Dämmung im betroffenen Bereich bereits komplett mit Wasser vollgesaugt hatte.
Nachdem die Deckenplatten und die Dämmung entfernt wurden, wurde eine Leckage an einer in der Decke verlaufenden Wasserleitung festgestellt. Die Wasserzufuhr wurde durch einen mittlerweile eingetroffenen Mitarbeiter einer Installationsfirma unterbrochen.
In der Zwischenzeit brachten Sohlander Feuerwehrkameraden gemeinsam mit Mitarbeitern des Supermarktes die Waren aus dem gefährdeten Bereich und begannen mir mehreren Nasssaugern das Wasser aufzunehmen. Die defekte Wasserleitung wurde zwischenzeitlich durch den Mitarbeiter der Installationsfirma repariert.
Sowohl an dem Gebäude, als auch an den Waren entstand erheblicher Sachschaden. Gemäß Aussage der Marktleitung wolle man jedoch mit allen Mitteln versuchen, dass der Markt am nächsten Tag wieder für die Bevölkerung zum Einkauf zur Verfügung stehe.
Nachdem die Verkaufsfläche vom meisten Wasser befreit wurde, war der Einsatz für die FF Sohland gegen 18.30 Uhr nach ca. 2,5 Stunden beendet. Nun schlug die Stunde der Handwerker…!
Bleibt den Mitarbeitern des Marktes zu wünschen, dass sie so schnell wie möglich ihren Arbeitsplatz wieder in vollem Umfang herrichten können.
Fotos: FF Sohland a.d. Spree





Hinterlasse einen Kommentar