Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.01/10: Brennt Materiallager-Container

War es in der letzten Silvesternacht 2008/2009 kurz vor Mitternacht, als wir alarmiert wurden, so war in dieser Silvesternacht das Jahr 2010 genau 1 Stunde und 48 Minuten alt, als wir durch die Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz gerufen wurden. Der Einsatzauftrag der Rettungsleitstelle Bautzen lautete: " Containerbrand in Sohland Rosenbachstraße/Ecke Hornsbergstraße" ! Erschwerend kam hinzu, dass die Straßen durch Eisregen spiegelglatt waren !

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken !)

Zum Einsatz kamen unverzüglich das HLF 20/16 sowie das TLF 16/25. Entgegen ersten Erwartungen der Kameraden handelte es sich nicht um den Brand eines Bauschutt-o. Altkleidercontainers, sondern um den Brand eines geschlossenen Materialcontainers auf dem Parkplatz eines Industrieunternehmens.

Nach erster Lageerkundung wurde festgestellt, dass in dem Container u.a. Fahrzeugreifen Feuer gefangen hatten. Durch die enorme Hitzeentwicklung waren die Außenwände des Containers bereits teilweise durchgebrannt und geschmolzen. Mittels Schnellangriffsvorrichtung des HLF löschte der Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz den Brand. Da sich direkt an diesem Container ein weiterer Container befand, wurde vorsichtshalber mit einem Trennschleifer eine Außenwand geöffnet.

Das dies eine richtige Entscheidung des Einsatzleiters war zeigte sich, als im 2. Container mehrere, in Holzpaletten liegende, Gasflaschen sowie eine Maschine zum Vorschein kamen ! Die Holzpaletten waren auch bereits teilweise angekohlt und die Gasflaschen waren bereits stark erwärmt ! Mittels Sprühstrahl wurden die Paletten abgelöscht und die Gasflaschen gekühlt.

Mit Hilfe des mittlerweile eingetroffenen Streifenwagens der Polizei wurde aus einem Sohlander Gewerbebetrieb eine Wärmebildkamera herangeschafft, da die Feuerwehr Sohland leider immer noch nicht über eine eigene Kamera verfügen kann !

Die Umgebung wurde damit auf eventuelle weitere Brandnester und versteckte Wärmequellen kontrolliert, um sicher zu gehen, dass hier keine Gefahr mehr besteht.

Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Diese hat zur genauen Brandursache und zur Schadenshöhe die Ermittlungen aufgenommen.

Sie sehen, auch im Jahr 2010 sind die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sohland 24 Stunden am Tag für Sie da, um IHRE Sicherheit zu gewährleisten ! Wir wünschen allen ein gesundes Jahr 2010.

Der Einsatz war nach ca. 1 Stunde und 15 Minuten beendet.

Fotos: FF Sohland a.d. Spree

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>