Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

3 schwere Verkehrsunfälle im Jahr 2009 auf der Schluckenauer Straße in Sohland

Im Jahr 2009 gab es auf der Schluckenauer Straße in Sohland 3 extrem schwere Verkehrsunfälle. Insgesamt wurden bei diesen Unfällen 6 Personen schwer verletzt sowie weitere 7 Personen leicht verletzt. in allen 3 Fällen kam u.a. die Feuerwehr Sohland zum Einsatz. Insgesamt wurden 4 Personen in den teilweise völlig zerstörten Fahrzeugen eigeklemmt und mussten durch die Feuerwehr Sohland aus den Fahrzeugwracks herausgeschnitten werden.

Bei mindestens 2 der 3 Unfälle kam ein Großaufgebot an Rettungskräften zum Einsatz, u.a. je 2 x 2 Rettungshubschrauber. Nur dem reibungslosen und geordneten Miteinander der verschiedenen Rettungskräfte sowie einer großen Portion Glück ist es zu verdanken, dass keine Menschenleben zu beklagen sind, obwohl mehrere Personen lebensbedrohlich verletzt wurden ! In einem Fall kamen auch Kameraden der Berufsfeuerwehr Sluknov (Tschechien) zum Einsatz.

Die Schluckenauer Straße in Sohland steht seitdem unter besonderer Beobachtung der Polizei sowie des Landratsamtes Bautzen. Nach den vorläufigen Erkenntnissen der Polizei haben alle 3 Unfälle verschiedene Ursachen.

Die Sächsische ZeitSächsische Zeitunge jetzt einen Nachbericht zu dem ersten schweren Verkehrsunfall vom 29. Mai 2009. Den Pressebericht sowie die Einsatzberichte zu allen 3 Unfällen finden Sie unter folgenden Links:

Pressebericht der Sächsischen Zeitung vom 11.12.2009

Einsatzbericht zum Verkehrsunfall vom 29.05.2009

Einsatzbericht zum Verkehrsunfall vom 25.07.2009

Einsatzbericht zum Verkehrsunfall vom 07.09.2009

Bleibt zu hoffen, dass sich in den kommenden Jahren weniger, oder noch besser, keine derartig schlimmen Verkehrsunfälle auf der Schluckenauer Straße ereignen ! Ein großer Apell an dieser Stelle deshalb an den "Faktor Mensch", der durch bewusstes und verantwortungsvolles Fahren und Handeln solche schlimmen Unfälle beeinflussen und verhindern kann !

NULL

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>