Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.31/09: Hilflose Person

Zum nächsten Einsatz für die FF Sohland kam es am Sonntag, den 12. Juli 2009. Die Sohlander Kameraden wurden gegen 21.08 Uhr über die Funkmeldeempfänger durch die Rettungsleitstelle Bautzen alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete diesmal "Hilflose Person" ! Höchste Eile war also geboten !

Die Einsatzstelle lag diesmal am Sohlander "Stauseeblick" in einer Wohnsiedlung.

Wie kam es zu diesem Einsatz ? Eine Person hatte einen Notruf an die Rettungsleitstelle bautzen abgesetzt und über Übelkeit geklagt. Mitten in dem Telefonat brach das Gespräch ab, ohne das die Person aufgelegt hatte. Da das Gespräch auch nicht mehr aufgenommen wurde, alarmierte die Leitstelle daraufhin einen Rettungswagen, den Notarzt sowie die Feuerwehr Sohland, da der Verdacht nahe lag, dass die anrufende Person während des Gespräches ohnmächtig geworden war.

Da sich zu diesem Zeitpunkt mehrere Kameraden am Sohlander Stausee befanden und über das Display des Meldeempfängers die Lage und den Einsatzort kannten, begaben sich einige Kameraden direkt zu der nahe gelegenen Einsatzstelle. Weiterhin kamen das HLF 20/16 sowie das MZF zum Einsatz. Das voll besetzte TLF blieb vorerst als Reserve in der Wache.

Die ersten Kameraden trafen nahezu zeitgleich mit dem Rettungsdienst an der Einsatzstelle ein. Da an besagter Wohnungstür niemand öffnete, wurde diese gewaltsam geöffnet. In der Wohnung wurde dann auch schnell eine hilflose Person aufgefunden. Nach der Versorgung durch Rettungsdienst und Notarzt unter Unterstützung eines Sohlander Kameraden, welcher hauptamtlich als Rettungsassistent tätig ist,  wurde die Person dann mit der Besatzung des HLF in den Rettungswagen transportiert.

Danach wurde die Tür wieder verschlussfähig hergerichtet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>