Es war Samstag, der 16. Dezember 2006 um 12.57 Uhr als die Kameraden der der FF Sohland wiederum per Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz gerufen wurden. Gemeldet war ein Waldbrand im Sohlander Ortsteil Ellersdorf. Zum Einsatz kamen das TLF 16/25, das LF 16, das KLF sowie der diensthabende Kreisbrandmeister und eine Streifenwagen der Polizei. Die restlichen Einsatzkräfte verblieben als Reserve im Gerätehaus. Die Besatzung des TLF war zeitgleich mit der Polizei als erstes am vermeintlichen Einsatzort eingetroffen. Es handelte sich hierbei um eine nicht genehmigte Verbrennung von Gartenabfällen. Kurios aber wahr, da die Einsatzkräfte auf Sicht fuhren, entdeckte die Besatzung des LF 16 gemeinsam mit dem diensthabenden Kreisbrandmeister eine zweite Einsatzstelle. Auch hierbei handelte es sich um das nicht genehmigte Verbrennen von Gartenabfällen. Die Verursacher wurden über ihr falsches Verhalten belehrt und die Einsatzstellen wurden der Polizei übergeben. Der Einsatz für die Kameraden der FF Sohland war hiermit beendet.
Hinterlasse einen Kommentar